Diätassistent (w/m/d)
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Kreiskrankenhaus Lörrach
Lörrach, Deutschland
: 2.9.2022
Vollzeit
KOMPETENZ FÜR
MENSCH UND MEDIZIN
Diätassistenten (w/m/d)
Kennziffer: D 322 WD Diät
Für die Küchen des Kreiskrankenhauses Lörrach und des St. Elisabethen Krankenhauses suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung zunächst befristet bis zum 31.10.2024 als Eltern-zeitvertretung (eine spätere unbefristete Übernahme ist wahrscheinlich) einen
Diätassistenten (w/m/d)
Kennziffer D 322 WD Diät
Wir bieten Ihnen:
Verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach unserem Haustarif, in Anlehnung an den TVöD
Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
Langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute »Work-Life-Balance« zu schaffen
Zuschuss zum Jobticket
Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"
Mitarbeiterrabatt in der hauseigenen Kantine und Cafeteria
Möglichkeit zur Hospitation
Teilnahme am Gesundheitssport
Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg
Wir wünschen uns:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent/-in
Gute EDV-Kenntnisse
Erfahrung mit Orgacard und Jomo soft (nicht Voraussetzung)
Soziale Kompetenz und Flexibilität
Ein freundliches und wertschätzendes Wesen im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern
Ihr Aufgabengebiet:
Die Ausarbeitung von Speiseplänen
Zubereitung aller Diäten nach LMH und unserem HACCP-Konzept
Umgang mit Essenserfassungsprogrammen (OrgaCard und Jomosoft)
Beratung der Patienten auf Stationen an den 4 Standorten, sowie die Mitarbeit unserer social Media Präsenz (Podcast, Rezepterstellung usw.)
Weitere Informationen:
Annika Widmann | Diätassistentin | T 07621 416 8380
Svenja Weiß | Küchenleitung | T 07621 416 8383
Katharina Dreger | Gesamtküchenleitung | T 07621 416 8417
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF-Datei an bewerbung@klinloe.de
Die Einstellung erfolgt über unsere Tochtergesellschaft Kliniken Lörrach Service GmbH.
Kliniken Lörrach Service GmbH | Personalservice | Kanderner Straße 10 | 79539 Lörrach
Jetzt bewerben
Über die Kliniken des Landkreises Lörrach
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den »Lörracher Weg 2.0« gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.
MENSCH UND MEDIZIN
Diätassistenten (w/m/d)
Kennziffer: D 322 WD Diät
Für die Küchen des Kreiskrankenhauses Lörrach und des St. Elisabethen Krankenhauses suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung zunächst befristet bis zum 31.10.2024 als Eltern-zeitvertretung (eine spätere unbefristete Übernahme ist wahrscheinlich) einen
Diätassistenten (w/m/d)
Kennziffer D 322 WD Diät
Wir bieten Ihnen:
Verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach unserem Haustarif, in Anlehnung an den TVöD
Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
Langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute »Work-Life-Balance« zu schaffen
Zuschuss zum Jobticket
Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"
Mitarbeiterrabatt in der hauseigenen Kantine und Cafeteria
Möglichkeit zur Hospitation
Teilnahme am Gesundheitssport
Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg
Wir wünschen uns:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent/-in
Gute EDV-Kenntnisse
Erfahrung mit Orgacard und Jomo soft (nicht Voraussetzung)
Soziale Kompetenz und Flexibilität
Ein freundliches und wertschätzendes Wesen im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern
Ihr Aufgabengebiet:
Die Ausarbeitung von Speiseplänen
Zubereitung aller Diäten nach LMH und unserem HACCP-Konzept
Umgang mit Essenserfassungsprogrammen (OrgaCard und Jomosoft)
Beratung der Patienten auf Stationen an den 4 Standorten, sowie die Mitarbeit unserer social Media Präsenz (Podcast, Rezepterstellung usw.)
Weitere Informationen:
Annika Widmann | Diätassistentin | T 07621 416 8380
Svenja Weiß | Küchenleitung | T 07621 416 8383
Katharina Dreger | Gesamtküchenleitung | T 07621 416 8417
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF-Datei an bewerbung@klinloe.de
Die Einstellung erfolgt über unsere Tochtergesellschaft Kliniken Lörrach Service GmbH.
Kliniken Lörrach Service GmbH | Personalservice | Kanderner Straße 10 | 79539 Lörrach
Jetzt bewerben
Über die Kliniken des Landkreises Lörrach
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den »Lörracher Weg 2.0« gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.