
Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Gartenbau/Landwirtschaft oder Agrarbiologie (m/w/d)
Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR Rheinpfalz) genau richtig!
Die Stellenausschreibung erfolgt im Rahmen eines durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über das BÖL (Bundesprogramm ökologischer Landbau) finanzierten Projektes „Qualität von Früchten der Cucurbitaceen im Klimawandel (QCuK)“. Eine Verlängerung der Projektlaufzeit ist angestrebt.
Das mit der Stelle verbundene Aufgabengebiet umfasst die Durchführung von Freilandversuchen zum Einfluss unterschiedlicher Bewässerung von Cucurbitaceen auf deren Bitterstoffgehalt am Lehr- und Versuchsbetrieb Queckbrunnerhof, unter den Vorgaben des ökologischen Landbaus nach Bioland-Richtlinien.
Die Stelle ist zeitlich befristet bis zum 28.02.2026 und die Eingruppierung erfolgt in der EG 11 TV-L.
DAS BRINGEN SIE MIT
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Fachhochschul- oder Bachelorabschluss im Gartenbau oder Landwirtschaft oder vergleichbaren Ausbildungsgängen
- Vertiefte Kenntnisse des Gartenbaus
- Erfahrung im Umgang mit modernster Landtechnik
- Erfahrung in der Anlage und Auswertung von Feldversuchen
- Selbstständige Durchführung von Versuchen
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- ein hohes Maß an Organisationstalent, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie ausgeprägte Fähigkeiten bei der mündlichen und schriftlichen Darstellung von Ergebnissen und Zusammenhängen
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich
DAS BIETEN WIR IHNEN
- Sicher, auch in Zukunft | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Transparente Verdienstmöglichkeiten | Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) im Beschäftigtenverhältnis
- Gut vorgesorgt | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Kurze Wege zur Arbeit | Zentral gelegene Standorte mit guter Verkehrsanbindung oder kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Miteinander fördern
Nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie bei Dr. Sebastian Weinheimer (Tel: 06235/926373, mailto: sebastian.weinheimer@dlr.rlp.de).
Weitere Informationen zum Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz finden Sie auch auf www.dlr-rheinpfalz.de
Art des Abschlusses
- Diplom
- Bachelor
Gehalt
- 41.000€ bis 50.000€ pro Jahr
Required languages
- Deutsch
Fähigkeiten
- Kenntnisse Versuchswesen / Versuchstechnik
- Landwirtschaftliche Kenntnisse
- Kenntnisse Landtechnik
- Führerschein
- PKW (B)