Agrajo
Search

Landwirtschaftlich-Technische/r Assistent/in (m/w/d) im Sachbereich "Pflanzenschutz in Gemüsebau und Warndienst"

companyLandwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
locationKreisfreie Stadt Münster, Münster, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 24.10.2023
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst - in Münster zum 01.04.2024 eine/n
Landwirtschaftlich-Technische/r Assistent/in (m/w/d)
im Sachbereich "Pflanzenschutz in Gemüsebau und Warndienst"

Gemüsekulturen bilden einen Schwerpunkt der gärtnerischen Produktion in Nordrhein-Westfalen. Sie bereichern unsere Ernährung und müssen dazu höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Unser Ziel ist es, die wirtschaftlichen Anforderungen in Einklang mit einem nachhaltigen und integrierten Pflanzenschutz zu bringen. Im Team entwickeln und fördern Sie den integrierten Pflanzenschutz und testen praktikable alternative und zukunftsfähige Maßnahmen für Betriebe, die Gemüse sowie Heil- und Gewürzpflanzen produzieren.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Sie sind für die Organisation, Durchführung und Auswertung komplexer Versuche zum Pflanzenschutz entsprechend europäischer Standards (EPPO-Richtlinien) zuständig
Sie wirken bei GEP- und GLP-Rückstands- und Wirksamkeitsversuchen im Gemüsebau mit
Sie werten Ergebnisse aus und erstellen unter Nutzung des Spezialprogramms PIAF entsprechende Versuchsberichte
Sie betreuen die Versuchstechnik und die Weiterentwicklung des pflanzenbaulichen Versuchswesens, beispielsweise von Boniturverfahren oder Bekämpfungsmethoden
Sie stimmen Versuchsaktivitäten mit den Auftraggeberinnen und Auftraggebern sowie den Beraterinnen und Beratern der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen inklusive gemeinsamer Versuchsbesichtigungen und Ergebnispräsentationen ab
Sie unterstützen bei der Organisation und Koordination der wöchentlichen Absprachen zu den durchzuführenden Versuchsarbeiten
Zu Ihren Aufgaben gehören Warndiensterhebungen wichtiger Krankheitserreger und Schädlinge in verschiedenen Gemüsebaukulturen inklusive mikroskopischer Bestimmung als Grundlage für die Offizialberatung
Sie arbeiten bei der Erstellung von Präsentationen und Veröffentlichungen mit


Was Sie mitbringen:

Abgeschlossene Ausbildung als landwirtschaftlich-technische/r Assistent/in bzw. biologisch-technische/r Assistent/in, Pflanzentechnologe/in oder eine vergleichbare andere Ausbildung zum Zeitpunkt der Einstellung
Fundierte Kenntnisse von Krankheiten und Schädlinge an wichtigen Gemüsebaukulturen, von Unkräutern und Ungräsern sowie des integrierten Pflanzenschutzes sind erwünscht
Erfahrungen im pflanzenbaulichen Versuchswesen sind vorteilhaft
Bereitschaft zur praktischen Durchführung von Pflanzenschutzversuchen sowie zur Arbeit mit selbstfahrenden Pflanzenschutz-, Kultur- und Bodenbearbeitungsgeräten
Gute Beobachtungsgabe und einen ausgeprägten Sinn für ein exaktes Arbeiten
Sicherer Umgang mit EDV-Programmen, insbesondere Microsoft Office und Outlook sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die Programme PIAF und LIMS
Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und gute Kommunikationsfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit für Arbeiten im Feldversuchen (z.B. Spritz- und Erntearbeiten)
Führerschein Klasse B (BE und T sind wünschenswert) und Führung eines PKWs mit Anhänger
Bereitschaft zu Dienstreisen


Wir bieten Ihnen:

flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Homeoffice

umfassende Fort- und Weiterbildungen
zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Betriebliches Gesundheitsmanagement

E-Learning
Sozialraum



Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.

Wir bieten Ihnen:

flexible Arbeitszeiten
umfassende Fort- und Weiterbildung
E-Learning
30 Tage Urlaub
zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Sozialraum
Homeoffice
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.



Job Kompakt:

Bewerbung über Website
Besetzung zum 01.04.2024
in Münster

Job Kompakt:

Bewerbung über Website
Besetzung zum 01.04.2024
in Münster

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Dr. Marlene Leucker, Telefon: 0221 5340-480, E-Mail: marlene.leucker@lwk.nrw.de

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Carolin Volks, Telefon: 0251 2376-643, E-Mail: carolin.volks@lwk.nrw.de

Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte
bis zum 01.01.2024 ausschließlich

über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2369) ein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=2369&comp… .

Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW.
Das ist unser Fachbereich 12 - Finanzen, Allgemeine Verwaltung -:
https://youtu.be/IDTyGrdlWh8

Hier geht es um den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung -:
https://youtu.be/8ij5gh3c3Kg

Viel Spaß!