Agrajo
Search

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Wald, 80%

companyKanton Solothurn
locationOlten, Schweiz
VeröffentlichtVeröffentlicht: 6.11.2023
Teilzeit
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Wald, 80%
Kanton Solothurn, Olten

Gehalt vertraulich

Gewünschte Expertisen
Walderhaltung
Forstwirtschaft
Waldfachliche Ausbildung
Verwaltungskenntnisse

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Wald, 80%
Mit Engagement bewegen. â Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das Amt für Wald, Jagd und Fischerei ist zuständig für die Erhaltung und nachhaltige Nutzung des Waldes, der wildlebenden Säugetiere, Vögel und Fische sowie ihrer natürlichen Lebensräume. Für die Abteilung Wald suchen wir per 1.3.2024 oder nach Vereinbarung am Standort Olten eine/-n wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in Wald, 80%.

Ihre Verantwortung
Sie unterstützen die 4 Forstkreise beim Vollzug und der Umsetzung der kantonalen Waldgesetzgebung und nehmen bei Abwesenheiten ihre Stellvertretung wahr.
In Ihrer Funktion leiten Sie die Revierförster fachlich an und beraten diese u.a. in waldbaulichen Fragen. Ein weiterer Schwerpunkt bildet Ihr Einsatz für die quantitative Walderhaltung.
Sie pflegen eine aktive Zusammenarbeit mit kantonalen Ämtern sowie mit externen Stakeholdern.

Ihr Profil:
Sie bringen eine waldfachliche Ausbildung auf Hochschulstufe und Verwaltungskenntnisse (z.B. aus Praktika) mit.
Eine strukturierte, kunden- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sowie stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sind für Sie selbstverständlich.
Sie sind eine vorausdenkende, integrative und zielbewusste Person mit hoher Verlässlichkeit und Professionalität, vernetztem Denken und selbstständigem Handeln.

Benefits
Flexible Arbeitsmodelle
Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
Teilzeitarbeit, auch im Kader
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Faires Lohnsystem
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
Treueprämien

Familie & Beruf
16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
2 Wochen Vaterschaftsurlaub
Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung

Bildung & Entwicklung
Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
Förderung individueller Fähigkeiten

Sozialleistung & Vorsorge
Flexibles Rentenalter
Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse
12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld

Gesundheit
Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
Wechselndes Angebot an Impulskursen


Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleister besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Identität & Kultur
Eine beeindruckende Bandbreite an Menschen, Berufen und Möglichkeiten, gepaart mit einer sinnvollen Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Bedeutung â darauf sind wir stolz. Arbeiten beim Kanton Solothurn bedeutet, sich fuÌr eine soziale und kulturelle Vielfalt zu engagieren und dabei den eigenen Abdruck hinterlassen zu können.
Denn: Ihr Beitrag zählt. Mit Ihrem Engagement bringen Sie sich und uns voran.

Direkt auf diese Stelle bewerben