Agrajo
Search
Agrajo
Landschaftsgärtner beim Bauen einer Mauer©stock.adobe.com/juefraphoto

07.09.2020 Redaktion agrajo

Zahl der Gartenbau-Azubis auf höchstem Stand seit Jahren

So viele Azubis wie seit über 5 Jahren nicht mehr

2019 ist die Zahl der Auszubildenden im Gartenbau in Deutschland im dritten Jahr in Folge gestiegen. Sie hat erstmals seit 2013 die Marke von insgesamt 13.000 Auszubildenden geknackt. Das ergaben die Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis), auf die sich der Zentralverband Gartenbau (ZVG) berief.

Diese Zahlen zeigen, dass der Gartenbauberuf unter jungen Leuten sehr beliebt ist .

Deutschlandweit weniger Ausbildungsverträge

1,4 Prozent (4.068) weniger Ausbildungsverträge als im Vorjahr wurden 2019 in Deutschland abgeschlossen.

Die unterschiedlichen Fachrichtungen des Gartenbaus hatten verschiedene Anzahlen an Neuabschlüssen. Insbesondere bei den Staudengärtnern stieg die Zahl der neuen Azubis um 9,1 Prozent.

Für Baumschulen, den Obstbau und den Garten- und Landschaftsbau sei die Zahl laut ZVG stabil geblieben. Im Zierpflanzenbau sowie der Friedhofsgärtnereien sei die Zahl der Neuabschlüsse jedoch gesunken.Die meisten neuen Azubis der Staudengärtnerei und Gemüsebau verfügten über eine Fach- oder Hochschulzulassungsberechtigung.

  • Landschaftsgärtner
  • Landschaftsgärtnert beim Mauerbau
  • Stauden und Eimer im Beet
©Fotolia RAW und Floydline/ Adobe Stock; javallma/pixabay

Drei von vier Gartenbau-Azubis im GaLa-Bau beschäftigt

Drei von vier Gartenbau-Auszubildenden sei außerdem im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus beschäftigt, so der ZVG. Dort bestehe auch jeder Fünfte die Abschlussprüfung nicht. Insgesamt liege die Erfolgsquote bei allen Fachrichtungen des Gartenbaus bei über 80 Prozent.

Quelle: AgE

Logo für den Job Auditor für Landwirtschaftsaudits Baden-Württemberg (m/w/d)
LACON GmbH Deutschland
Veröffentlicht4.6.2023
Logo für den Job Gärtner (m/w/d) für unsere Gewächshausanlagen
KWS SAAT SE & Co. KGaA
locationEinbeck, Deutschland
Veröffentlicht28.5.2023
Logo für den Job Gärtner*in als Vorhandwerker*in  in der Baumkolonne
Landeshauptstadt Düsseldorf
locationDüsseldorf, Deutschland
Veröffentlicht26.5.2023
Logo für den Job Gärtner*in oder Forstwirt*in mit Spezialaufgaben in der Baumkolonne
Landeshauptstadt Düsseldorf
locationDüsseldorf, Deutschland
Veröffentlicht25.5.2023
Logo für den Job Baumpfleger/in (m/w/d)
mags AöR
locationMönchengladbach, Deutschland
Veröffentlicht24.5.2023
Logo für den Job Sachbearbeiter/in Baumschutz (m/w/d)
mags AöR
locationMönchengladbach, Deutschland
Veröffentlicht24.5.2023
Ähnliche Jobs

Newsletter

Abonniere jetzt den kostenlosen agrajo Newsletter und bleib auf dem Laufenden, wenn es um aktuelle Stellenanzeigen und Infos rund um die Themen Beruf und Karriere geht.


Teilen per:

Facebook
LinkedIn
E-Mail
Twitter
Xing

Passende Blog-Artikel

Mehr als nur 14 Grüne Ausbildungsberufe auf agrajo.com

Mehr als nur 14 Grüne Berufe

Wer an eine Ausbildung in der Agrarwirtschaft denkt, hat sofort die 14 Grünen Berufe im Kopf. Doch die Palette der Lehrberufe im Agrarbusiness ist weitaus größer.
Ausbildung
Ausbildung Landwirt

Ausbildung Landwirt (m/w)

Eine landwirtschaftliche Ausbildung eignet sich für alle, die sich für Natur, Technik und Umwelt begeistern können. Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich und setzt sich schwerpunktmäßig mit der Erzeugung von Nahrungsmitteln pflanzlicher und tierischer Herkunft sowie mit der Produktion nachwachsender Rohstoffe auseinander.
Ausbildung
Ausbildungsverträge: mehr Landwirtinnen in der grünen Branche

Immer mehr Frauen wollen Landwirtin werden

Wie Destatis-Zahlen belegen, wollen immer mehr Frauen Landwirtin werden. Der Frauenanteil bei neuen Ausbildungsverträgen steigt.
Ausbildung