agrajo Logo
agrajo Logo
  • Jobs finden
  • Stellenanzeige schalten
  • Anmelden
  • Unternehmen finden
  • Blog
  • Hochschulen

Das Karriereportal für die grüne Branche

Alle Ausbildung (24) Berufsbilder (76) Bewerbung (50) Im Berufsleben (119) Interviews (89) Studium (117) Tipps für Arbeitgeber (22)
Hitze am Arbeitsplatz: Was schreibt das Arbeitsschutzgesetz vor?

Hitze am Arbeitsplatz: Was schreibt das Arbeitsschutzgesetz vor?

Ab wann muss der Arbeitgeber bei Hitze am Arbeitsplatz für Abkühlung sorgen? Und was gilt für Mitarbeiter im Homeoffice? Wir klären auf!

Im Berufsleben Weiterlesen
Die Wege ins Berufsleben: Studium, Ausbildung und duales Studium

Zurück zur Lehre? Warum praktische Berufe durch KI an Bedeutung gewinnen

Während viele auf ein Studium als Karriere-Boost setzen, gewinnt ausgerechnet ein altbewährtes Modell wieder an Bedeutung: die klassische duale Ausbildung. Im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz verschieben sich Anforderungen und Chancen – und plötzlich rücken praktische, schwer automatisierbare Berufe wieder ins Rampenlicht. Was bedeutet das für junge Menschen, Arbeitgeber und Universit

Ausbildung Weiterlesen
Auf der Suche nach dem typischen Bewerberprofil

Der Durchschnittsbewerber in Deutschland: Wie sieht die Konkurrenz aus?

Der deutsche Arbeitsmarkt ist in Bewegung – und mit ihm die Menschen, die sich auf ihn vorbereiten. Doch wie sieht der Bewerber von heute wirklich aus? Ein Blick hinter die Kulissen von über 698.082 Lebensläufen vom Portal LiveCareer gibt überraschende Antworten und zeigt, worauf es künftig ankommt.

Bewerbung Weiterlesen
Arten von Stellenanzeigen

Update agrajo-Stellenmarkt: So lege ich eine Stellenanzeige an

Agrajo hat ein neues Stellenmarktdesign - wir zeigen euch wie es geht!

Tipps für Arbeitgeber Weiterlesen
Erstellen eines Marketingplans

Wirksames Hochschulmarketing: Wie gewinne ich Studenten für mein Unternehmen?

Wie gewinnen Unternehmen junge Talente, bevor sie überhaupt den Abschluss in der Tasche haben? Hochschulmarketing ist der Schlüssel – doch wie gelingt der Einstieg? In diesem Artikel erfährst du, wie gezieltes Employer Branding, clevere Strategien und authentischer Content deine Arbeitgebermarke auf dem Campus sichtbar machen.

Tipps für Arbeitgeber Weiterlesen
Big-Five-Persönlichkeitstypen

Die 5 Persönlichkeitstypen bei der Arbeit: Welcher Beruf passt am besten?

Was treibt dich im Job wirklich an – und warum arbeitest du, wie du arbeitest? Die Antwort darauf könnte in deiner Persönlichkeit liegen. Das Big-Five-Persönlichkeitsmodell zählt zu den bekanntesten Modellen der Persönlichkeitspsychologie und hilft dir dabei, dich selbst besser zu verstehen.

Interviews Weiterlesen
Beschwerden vom vielen sitzen bei der Arbeit

Viel sitzen am Schreibtisch: Was tun?

Büroarbeit muss nicht auf den Rücken gehen - Was hinter dem Begriff „ergonomisches Arbeiten“ steckt und wie du deinen Körper dabei entlastest, erfährst du hier.

Im Berufsleben Weiterlesen
Thumbnail YouTube-Video: Pannenhelfer für Landmaschinen im Einsatz: Retter in der Not!

Vom Landmaschinenmechatroniker zum mobilen Pannenhelfer

Vom Schrauben in der Werkstatt bis hin zum Einsatz direkt auf dem Feld - der Beruf des Landmaschinenmechatronikers bietet mehr Möglichkeiten als viele denken. Eine davon ist der mobile Pannenhelfer.

Im Berufsleben Weiterlesen
Der passende Prompt für deine Bewerbung

KI im Bewerbungsprozess: Was ist möglich?

Mit KI zur perfekten Bewerbung – ein Gamechanger? Oder doch nur ein Mittelweg zwischen Effizienz und fehlender Persönlichkeit? Wir liefern dir alle Fakten!

Bewerbung Weiterlesen
Umgang mit schlechten Bewertungen

Schlechte Bewertungen: Wie reagiere ich als Arbeitgeber richtig?

Niemand hört und liest gerne schlechte Kritik – erst recht nicht über das eigene Unternehmen. Doch wie du als Arbeitgeber damit umgehst, macht den Unterschied! Erfahre hier, warum die Reaktion entsche

Tipps für Arbeitgeber Weiterlesen
Entscheidungen treffen

Aus Fehlern lernen: Was du aus einem misslungenen Jobwechsel für deine Zukunft mitnehmen kannst

Der Jobwechsel war ein Reinfall? Da bist du nicht allein! Viele Personaler erleben nach einer Neuorientierung einen "Shift Shock". Doch statt in Selbstzweifel zu versinken, kannst du aus einer berufli

Im Berufsleben Weiterlesen
Nach Gehalt fragen

Über Gehalt spricht man nicht - oder doch?

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – oder doch nicht? Gehaltstransparenz kann Fairness schaffen, aber auch Neid wecken. Wann ist es sinnvoll, über dein Einkommen zu sprechen, und wann solltest du be

Im Berufsleben Weiterlesen
Bewerbungsgespräch am Morgen

Erfolgsrezept: Darum solltest du Bewerbungsgespräche am Morgen führen

Deine Chancen auf deinen Traumjob können höher sein, wenn du dein Vorstellungsgespräch morgens führst. Warum das so ist und wie du davon profitierst, erfährst du auf agrajo.com!

Bewerbung Weiterlesen
Videokonferenz

Virtuelle Hintergründe bei Videokonferenzen: Darauf solltest du achten

Erfahre, wie dein virtuelles Hintergrundbild deine Wirkung in Video-Calls verändert.

Bewerbung Weiterlesen
Lernen Nein zu sagen im Beruf

Nein sagen im Beruf: So sagst du professionell ab

Nein sagen im Beruf ist nicht immer einfach – doch mit den richtigen Tipps und Formulierungen kann es professionell und ohne schlechtes Gewissen gelingen. Erfahre, warum ein deutliches Nein manchmal d

Im Berufsleben Weiterlesen
Krank geschrieben - Was darf dein Arbeitgeber?

Hausbesuch bei Krankheit: Was darf der Arbeitgeber bei Krankheit?

Du bist Arbeitnehmer und krankgeschrieben. Welche Rechte stehen deinem Arbeitgeber zu? Wir klären dich auf!

Im Berufsleben Weiterlesen
Witterungsverhältnisse behindern den Arbeitsweg

Winterchaos auf dem Arbeitsweg: Das solltest du beachten

Der Winter erschwert den Arbeitsweg - doch wie vermeide ich bei Schneechaos Ärger und Minusstunden? Erfahre, welche Pflichten du als Arbeitnehmer hast und wie du dich am besten auf den Ernstfall vorbe

Im Berufsleben Weiterlesen
Social Media Nutzung am Arbeitsplatz

Social Media am Arbeitsplatz: Was geht und was geht nicht?

Social Media Nutzung am Arbeitsplatz kann schnell zum Problem werden. Wir klären auf, was erlaubt ist, wo Risiken liegen und wie der Arbeitgeber präventiv gegen solche vorgehen kann.

Im Berufsleben Weiterlesen
1 2 3 ... 28

Beliebte Tags

Landwirtschaft (262) Ausbildung (186) Studium (174) Berufseinstieg (152) Agrarstudium (104) Hochschule (103) Arbeitsmarkt (90) Bewerbung (83)
Beste Jobbörse 2025 2024 2023

Bewerber

  • Registrieren
  • Jobs suchen
  • Unternehmen finden
  • Blog
  • Newsletter abonnieren

Arbeitgeber

  • Registrieren
  • Produkte entdecken

Über uns

  • AGB
  • Datenschutzbestimmung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten
agrajo Logo
Facebook Instagram LinkedIn
© 2025 Deutscher Landwirtschaftsverlag