Forstwirtschaftsmeister:in (m/w/d)
Wer wir sind
Die Stadt Goslar mit ihren circa 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sucht für ihren Eigenbetrieb Stadtforst Goslar zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine /einen
Forstwirtschaftsmeister:in (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit bei einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 8 TVöD / VKA
Aufgaben
- Durchführung der Ausbildung für das Berufsfeld Forstwirtin / Forstwirt
- Selbstständige Planung und Organisation sowie Durchführung von allen anfallenden forstlichen Arbeiten
- Revierassistenz im Revier Herzberg
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum / zur Forstwirtschaftsmeister:in
- Abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
Zudem verfügen Sie über:
✓ Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, wirtschaftliches Denken und Leidenschaft für die Forstwirtschaft
✓ Geländebedingt sind eine uneingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit erforderlich
✓ Bereitschaft zur Unterstützung des Jagdmanagements
✓ Führerschein mindestens Klasse B / BE
Benefits / Wir bieten
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Ein KFZ für dienstlichen Fahrten
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Ein Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum
- Corporate Benefits
- Dienstradleasing und Jobticket
- Gesundheitsmanagement
Kontakt
Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher sind die Bewerbungen von Frauen (w/d) besonders erwünscht.
Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 20.07.2025 über unser Bewerbungsportal bewerbung.goslar.de
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gern der Betriebsleiter, Herr Marcel Möller (05321 704 576 / marcel.moeller@goslar.de), zur Verfügung.
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Anna-Talica Schilling (05321 704 237 / anna-talica.schilling@goslar.de).