Sachverständige*r (m/w/d) garten- und landwirtschaftliche Wertermittlung

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Deutschland Gelsenkirchen, Deutschland
22.07.2025 | 5 - 10 Jahre Berufserfahrung
Anstellungsart: Teilzeit Vollzeit
Berufsfeld:

Wer wir sind

Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 55 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind 3.800 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Aufgaben

Verkehrswertermittlung ganzer landwirtschaftlicher und gartenbaulicher Betriebe einschließlich Betriebsverlagerungen,
Ermittlung von Entschädigungen für den Rechtsverlust (Landwirtschaft, Dauerkulturen, Gartenbau) sowie anderer Vermögensnachteile (z. B. An- und Durchschneideentschädigung, Restbetriebsbelastung, einsparbare Kosten)
Ermittlung von Pachtwert- sowie Pachtaufhebungsentschädigungen
Erstellen von Existenzgefährdungsgutachten bei landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Betrieben in besonders schwierigen und komplexen Fällen im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens,
Überprüfung von komplexen Gutachten in besonders schwierigen Fällen;
Grundsatzfragen in Zusammenhang mit den landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Wertermittlungen und Entschädigungen nach enteignungsrechtlichen Grundsätzen
Konzeption und Durchführung von fachspezifischen Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter*innen des Landesbetriebes (Grunderwerb, Landespflege) und den Flurbereinigungsbehörden (Unternehmensflurbereinigungen);
Fachliche Beratung der NL und Begleitung in Verfahren verschiedenster Art (z.B. Planfeststellungsverfahren, Enteignungs- und Entschädigungsfeststellungsverfahren, Flurbereinigungsverfahren);
Vertretung des Landesbetriebes in Fachausschüssen auf Landes- und Bundesebene.
Bewertung von Grundstücken aller Qualitätsstufen
Teilnahme an Gerichtsprozessen
Noch mehr Infos dazu gibt es über folgenden Link:
Zum Berufsprofil

Profil

Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Fachrichtung Agrarwissenschaft an einer Universität, technischen Hochschule oder Gesamthochschule (Diplom (TH/TU)/Master)
Umfassende und aktuelle Fachkenntnisse sowie weitreichende und mehrjährige praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft sowie im Bereich der landwirtschaftlichen Wertermittlung, ihrer Methoden einschließlich der Ermittlung von Entschädigungen
Führerschein Klasse B
Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesen erfolgreiches Verhandlungsgeschick aus.
Sie haben ein breites Repertoire an Präsentationstechniken.
Sie können besonders detailliert analysieren und hinterfragen.
Sie arbeiten in besonderem Maße effektiv und sorgfältig.
Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.

Benefits / Wir bieten

Eine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
Ein kollegiales Arbeitsumfeld.
Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

Kontakt

Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4824
Markus Segatz
Fachlicher Ansprechpartnerin
0209 / 3808 165
Julia Werner
Recruiter*in
0209 / 3808 179

Art des Abschlusses

Master Dipl. (FH)

Berufserfahrung

5 - 10 Jahre Berufserfahrung

Erforderliche Sprachkenntnisse

Deutsch