
Über uns
WAS UNS AUSMACHT
Innovative Landtechnik, Internationalität, ein modernes Arbeitsumfeld und Begegnung auf Augenhöhe - das sind nur einige der Punkte, die HORSCH als Arbeitgeber auszeichnen. Bei HORSCH hast Du die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Dich frei nach Deinen Stärken und Interessen zu entfalten. Unser Unternehmen wächst kontinuierlich und wir sind immer auf der Suche nach motivierten Persönlichkeiten voller Tatendrang, die sich dem Team von aktuell rund 2.600 Mitarbeitenden anschließen wollen.
ARBEITEN IN EINER ZUKUNFTSBRANCHE
HORSCH ist ein weltweit führender Hersteller von innovativer Landtechnik und modernen Lösungen für die Bereiche Bodenbearbeitung, Aussaat und Pflanzenschutz. Der Schutz der Umwelt und der gesunde Mensch sind unsere obersten Prioritäten und prägen unser Handeln. In den nächsten Jahren stehen mit dem Klimawandel und der steigenden Weltbevölkerung enorme Herausforderungen in der Landwirtschaft an. Mit unserem Produktportfolio leisten wir einen großen Beitrag, um diese Probleme zu lösen.
Möchtest auch Du einen für die Zukunft so entscheidenden Bereich wie die Erzeugung hochwertiger Nahrungsmittel aktiv mitgestalten?
HORSCH NATIONAL
Du willst bei HORSCH arbeiten? Dann solltest Du Dir nicht nur den passenden Job, sondern auch den passenden Ort aussuchen.
Das Gut Sitzenhof nahe Schwandorf ist unser Firmenstammsitz. Hier wurde bereits im Jahre 1981 an den ersten Maschinen getüftelt.
2007 investierte HORSCH zum ersten Mal in eine moderne Produktion außerhalb von Gut Sitzenhof und es entstand die Produktionsstätte im thüringischen Ronneburg.
Die HORSCH LEEB Application Systems GmbH in Landau ging aus den langjährigen Geschäftspartnern HORSCH und LEEB hervor. Alle Leeb Spritzen werden hier entwickelt, produziert und getestet.
HORSCH INTERNATIONAL
Internationalität wird bei HORSCH großgeschrieben!
In Deutschland arbeiten rund 20 verschiedene Nationen zusammen. Ein hoher Anteil der Maschinen wird für den Export produziert. Dadurch haben wir auch im Ausland Standorte. In vielen Abteilungen bietet das den Mitarbeitenden die Möglichkeit, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und sich mit Kolleg:innen aus aller Welt auszutauschen.
Auch Auslandseinsätze und -reisen werden gefördert. Wer schon immer einmal im Ausland arbeiten und eine fremde Kultur kennenlernen wollte, dem bietet das die perfekte Gelegenheit.
JOB UND PRIVATLEBEN IN EINKLANG BRINGEN
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden ist uns eine Herzensangelegenheit.
Daher möchten wir Dir die größtmögliche Vereinbarkeit von Job und Privatleben sowie individueller Lebensführung ermöglichen. Dabei ist es für uns selbstverständlich, unseren Mitarbeitenden das notwendige Vertrauen zu schenken.
Im Rahmen Deines Gleitzeitmodells entscheidest Du eigenverantwortlich, wie Du die Verteilung der Arbeitszeit gestaltest. Zudem kannst Du in Absprache mit Deiner Führungskraft grundsätzlich auch mobil arbeiten. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass Dein Aufgabengebiet dies zulässt.
Während der Ferien unterstützen wir durch eine Ferienbetreuung mit buntem Programm für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
ARBEITSUMFELD BEI HORSCH
- Ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Hierarchien keine große Rolle mehr spielen und selbstbestimmtes sowie agiles Arbeiten im Netzwerk möglich ist.
- Eine offene Kommunikation, die in hohem Maße zu unserem guten Betriebsklima beiträgt.
- Unsere feste Überzeugung, dass jede:r Mitarbeitende Talente hat, die es individuell zu fördern gilt.
- Die Möglichkeit, sich auszuprobieren und gemeinsam aus Fehlern zu lernen.
- Gelebte Leidenschaft für die Zukunfts- und Hightechbranche Landtechnik.
Unternehmensgröße
Konzern (über 1000 MA)
Gewünschte Berufsfelder
Ingenieurwesen, Produktmanagement, Produktion / Fertigung / Technik, Doktorand / Masterand, Einkauf, IT / Informatik / Entwicklung, Vertrieb / Verkauf, Innendienst, Landwirtschaft / Natur / Umwelt, Logistik / Materialwirtschaft, Pflanzenbau / Saatzucht / Pflanzenschutz, Verwaltung
Gewünschte Studienfächer
Agraringenieur, Agrarwirtschaft / Agribusiness / Landwirtschaft, Bau- und Landmaschinentechnik, Elektrotechnik / Elektronik, Mechatronik / Automatisierung, Agrarwissenschaften, Informatik / IT, Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Marketing / Sales
Häufig gestellte Fragen
Kontakt

Zusatzleistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Events
Flexible Arbeitszeit
Gesundheitsmaßnahmen
Jobrad
Kantine
Vermögenswirksame Leistungen