Agrajo
Search
Agrajo
Management Bestandteile©stock.adobe.com/Robert Kneschke

24.04.2023 Verena Rott

Produktmanager vs. Projektmanager: Was sind die Unterschiede?

Produktmanagement und Projektmanagement haben nicht nur im Wort eine Gemeinsamkeit - was sonst noch in beiden Berufen ähnlich abläuft und wo sie sich unterscheiden, erfahrt ihr in unserem Blogbeitrag. 

Gemeinsamkeiten von Produktmanagern und Projektmanagern

Beide beinhalten den Begriff Management, was schon einmal bedeutet, dass Produktmanager als auch Projektmanager grob gefasst als Hauptaufgabe das Management für Produkte bzw. Projekte übernehmen. Des weiteren gehören die beiden Jobs zu den nicht geschützten Berufen, das heißt, du benötigst keine spezifische Ausbildung, um diese Position anzustreben.

In beiden Beschäftigungen sind Weiterbildungen von Vorteil, wenn man später aufsteigen möchte. Worin sie sich ebenfalls ähneln, sind die verschiedenen Arbeitsschritte: Planung, Durchführung und Kontrolle bzw. Abschluss. Auch Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent sollen in den zwei Jobs zu deinem Profil gehören. Je nachdem in welcher Branche und in welchem Unternehmen du arbeitest, variieren die Aufgaben in den Management Jobs. 

Manager arbeiten gemeinsam an Projekt
©stock.adobe.com/Prostock-studio

Produktmanager vs Projektmanager: das sind die Unterschiede

Abgesehen davon, dass im Produktmanagement der Fokus der Beschäftigung auf einem bestimmten Produkt liegt oder umgekehrt bei einem Projektmanager auf einem Projekt, unterscheiden sich die Berufsgruppen zuerst einmal in der Vergütung. Das Durchschnittsgehalt eines Projektmanagers liegt mit einigen Jahren Berufserfahrung bei 87.000 € brutto jährlich. Als Produktmanager verdienst du im Durchschnitt jedoch nur 57.650 € brutto monatlich. Die Position im Projektmanagement ist deutlich besser bezahlt.

Im technischen Produktmanagement sind außerdem Programmierskills von Vorteil. Da ein Produkt eher eine Ware beziehungsweise Dienstleistung ist und ein Projekt eine Sammlung von Aufgaben beinhaltet, unterscheiden sie sich auch in der Zielsetzung. Ziel eines Produktmanagers ist es, ein Produkt für die Markteinführung zu entwickeln, zu etablieren und konstant zu verbessern. Im Projektmanagement hingegen wird versucht, alle Aufgaben innerhalb eines Projekts richtig zu verteilen und zu erledigen. Die Schwerpunkte von einem Produktmanager vs Projektmanager liegen demnach einerseits in der Produktstrategie und andererseits in der Aufgabenkoordination. 

In unserem Blogbeitrag zum Berufsbild Projektmanager haben wir dir nochmal alles Wichtige zusammengefasst!

Logo für den Job Fachreferent (m/w/d) Handel / Agrar
CompanyDeutscher Kartoffelhandelsverband e.V.
location10117 Berlin, Deutschland
Veröffentlicht30.5.2023
Logo für den Job BERATER*IN FÜR NACHHALTIGE TRANSFORMATION VON AGRAR- UND ERNÄHRUNGSSYSTEMEN IM SEKTORVORHABEN LANDWIRTSCHAFT
CompanyDeutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH
locationBonn, Deutschland
Veröffentlicht27.5.2023
Logo für den Job PROJEKTLEITER/IN (m/w/d)
CompanyMaschinenring Amperland-München GmbH
location85221 Dachau, Deutschland
Veröffentlicht24.5.2023
Logo für den Job Market Access Manager Industry Partners Poultry (m/f/d)
CompanyIntervet Deutschland GmbH
locationDeutschland
Veröffentlicht24.5.2023
Logo für den Job Personalberater/ Consultant (m/w/d)
CeresRecruitment
locationDeutschland
Veröffentlicht24.5.2023
Logo für den Job VERKAUFSBERATER_IN TIERGESUNDHEIT (m/w/d)
CompanysmaXtec animal care GmbH
Veröffentlicht18.5.2023
Ähnliche Jobs

Newsletter

Abonniere jetzt den kostenlosen agrajo Newsletter und bleibe auf dem Laufenden, wenn es um aktuelle Stellenanzeigen und Infos rund um die Themen Beruf und Karriere geht. 


Teilen per:

Facebook
LinkedIn
E-Mail
Twitter
Xing

Passende Blog-Artikel

Aufgabe eines Projektmanagers

Was macht ein Projektmanager?

Was die Aufgaben eines Projektmanagers sind und wie du an diese Position kommst, erfährst du in unserem Beitrag!
Berufsbilder
Was macht ein Weintechnologe?

Was macht ein Weintechnologe?

wie kommt die Traube vom Feld in dein Weinglas? Weintechnologen sind für die Herstellung von Wein und weinähnlichen Getränken verantwortlich. Lies in unseren Artikel rein, wenn du mehr über das Berufsbild und den Ausbildungsberuf erfahren möchtest!
Berufsbilder
Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen und Landwirte in den Bereichen der Agrarwirtschaft, Landbau, Landwirtschaft

Agrarwirtschaft und Landwirtschaft: Welche Bereiche und Berufe gibt es?

Die Landwirtschaft oder Agrarwirtschaft sichert die Ernährung der Gesellschaft und produziert nachwachsende Rohstoffe. Doch welche Bereiche und Berufsfelder gehören zur Agrarwirtschaft?
Berufsbilder