Agrajo
Search
Agrajo
Haupt-Navigation
Studium: Informier dich auf agrajo.com über Studiengänge der grünen Branche

Studium

Welche zukunftsweisenden grünen Studiengänge an den Agrar-Universitäten stehen zur Auswahl? Erfahre auf agrajo.com alles zum Studium in der grünen Branche und deinen Berufsmöglichkeiten mit abgeschlossenem Studium.

111 Studium Blog Beiträge

Hochschulranking 2023: Das sind die besten Agrar-Unis

Hochschulranking 2023: Das sind die besten Agrar-Unis

Du interessierst dich für ein landwirtschaftliches Studium? Das sind deutschland- und europaweit die besten Universitäten und Hochschulen!
Was ist ein Volontariat?

Was ist ein Volontariat?

Was genau ist ein Volontariat? agrajo klärt dich auf!
Studium Food- und Agribusiness Management im Spotlight: agrajo fragt nach

Studium Food- und Agribusiness Management im Spotlight: agrajo fragt nach

Welche Themen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft relevant sind, erfährst Du in dem Bachelorstudiengang Food- und Agribusiness Management an der PFH - Private Hochschule Göttingen. agrajo fragt nach.
Studium Nachhaltige Entwicklung im Spotlight: agrajo fragt nach

Studium Nachhaltige Entwicklung im Spotlight: agrajo fragt nach

Im Studiengang Nachhaltige Entwicklung an der Hochschule Bochum stellt man sich komplexen Herausforderungen. Wir sprachen mit Studiengangskoordinatorin Lisa Kränke.
Studium Sustainable Agriculture im Spotlight: agrajo fragt nach

Studium Sustainable Agriculture im Spotlight: agrajo fragt nach

Der Studiengang Sustainable Agriculture B. Sc. an der Hochschule Rhein-Waal kombiniert naturwissenschaftliche Fächer mit technischen Disziplinen. Erfahre mehr im Interview!
Pferdewirtschaft studieren

Interview: Pferdewirtschaft an der HfWU studieren

Die HfWU Nürtingen-Geislingen bietet den Studiengang Pferdewirtschaft (B.Sc.) an. Erfahre mehr im Interview mit dem Studiendekan.
Praktikum in der Landwirtschaft finden - Tipps

Praktikum in der Landwirtschaft finden: böse Überraschungen vermeiden

Wer Agrarwissenschaft studiert, muss in der Regel Praktika auf landwirtschaftlichen Betrieben absolvieren. 5 hilfreiche Tipps!
Beratungsangebot für Studierende: So hilft dir die Agentur für Arbeit in jeder Studienphase

Beratungsangebot für Studierende: So hilft dir die Agentur für Arbeit in jeder Studienphase

An wen können sich Studierende wenden, wenn sie Fragen zum Berufseinstieg haben? Erfahre auf agrajo.com mehr über das Angebot der Agentur für Arbeit.
Forstwirt schlägt mit einer Axt einen Baumstamm

Das Forstwirtschaftsstudium: Alle Infos zu den Inhalten und zum Ablauf

Wer sich für ein Studium im Bereich Holz entscheidet, hat zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten. Forstwirtschaftsstudierende entscheiden sich für einen modernen Produktions- und Dienstleistungssektor mit nachhaltiger Ausrichtung. Erfahre mehr über das Forstwirtschaftsstudium.
Beliebte Tags
Beliebte Tags

Welches Studium passt zu mir?  
Wer noch zur Schule geht und mitten in der Berufsorientierung steckt, fragt sich häufig: Passt eine Ausbildung oder ein Studium zu mir? Und wenn ja, was soll ich studieren?  Die grüne Branche bietet Schulabsolventen die Möglichkeit, aus einer Vielzahl an Branchen und Studiengängen auszuwählen und einen zukunftssicheren Beruf im Umfeld Landwirtschaft, Natur und Umwelt zu ergreifen. Mit einem ersten Uni-Abschluss hast du bereits sehr gute Chancen, in der Berufswelt der grünen Branche durchzustarten. Auch wer bereits über eine abgeschlossene Ausbildung und erste praktische Arbeitserfahrungen verfügt, kann ohne Abitur studieren und sich für einen der vielen grünen Studiengänge entscheiden. Für Berufstätige ist ein berufsbegleitendes Studium eine gute Möglichkeit, um sich neben der Arbeit fortzubilden.  

Weitere Ratgeber rund um Studienorientierung, Studienfinanzierung und Tipps für Zeitmanagement im Studium findest du auf agrajo.com 

Welche Studienformen gibt es?  
Wenn du einen grünen Studiengang ergreifen möchtest, hast du die Möglichkeit dich an einer Fachhochschule oder Universität einzuschreiben. Generell gibt es verschiedene Studienformen, die sich unterscheiden: 

  •  Vollzeit-Studium an einer Fachhochschule oder Universität  
  • Teilzeit-Studium an einer Fachhochschule oder Universität  
  • Duales Studium – die Kombination aus Theorie und Praxis  
  • Fernstudium – das Teilzeit-Studium für Berufstätige 
  • Berufsbegleitendes Studium für Vollzeit-Berufstätige  
  • Internationales Studium – auch im Ausland studieren 

Das Vollzeit- und Teilzeit-Studium in Präsenz richtet sich vor allem an Schulabsolventen oder Quereinsteiger, die sich in erster Linie auf das Studium konzentrieren. Wer schon während der Berufsausbildung erste Arbeitserfahrung sammeln möchte, ist in einem dualen Studiengang sehr gut aufgehoben. Andere Studienformen wie das Fernstudium oder berufsbegleitende Studium richten sich an Berufstätige, die sich nebenher weiterbilden möchten und einen Studienabschluss anstreben.  

Grüne Berufe studieren: Welche Studiengänge bietet die grüne Branche?  
Die grünen Studiengänge sind ebenso abwechslungsreich wie die Berufsbilder der grünen Branche. Wer eines der grünen Studienfächer belegt, ist mehr als ein Landwirt mit Uni-Abschluss, sondern ein leidenschaftlicher Mitgestalter der grünen Branche, der unsere Zukunft sichert.  
Auch innerhalb der Studiengänge für grüne Berufe hast du die Möglichkeit, dich zu spezialisieren. Wer beispielsweise Agrarwissenschaft studiert, kann sich zwischen den Bereichen BWL, Pflanzenbau, Tierwissenschaft und Ressourcenmanagement entscheiden. Im Bereich Agrar gibt es unzählige Studiengänge: von Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaft, Agrartechnik über Forstwirtschaft und Forstwissenschaften bis hin zur Landschaftsplanung, Holztechnik oder dem Weinbau. Die Entscheidung, welchen grünen Studiengang du an einer der besten Agrar-Unis Deutschlands ergreifst, liegt ganz bei dir.  

Nach dem Studium? In der grünen Branche durchstarten! 
Mit deinem Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss hast du den Grundstein deiner grünen Karriere gelegt und kannst in der grünen Branche durchstarten.  
Den passenden grünen Job für Studienabsolventen und Quereinsteiger der grünen Branche findest du in unserem agrajo-Stellenmarkt. Schau jetzt rein und entdecke offene Jobs!