Ein Dackel mit einer Sonnenbrille auf liegt am Strand und ruht sich aus
© stock.adobe.com/Masarik
16.10.2025
Antonia Gabarda-Crespo

Urlaubstage für 2026 clever planen: So hast du über 50 Tage frei

Überblick der Brückentage 2026

Früh geplant ist halb gewonnen: Wer rechtzeitig auf die Feiertage 2026 blickt, kann Brückentage gezielt nutzen, und längere Erholungspausen schaffen. Hier findest du die wichtigsten Feiertage, mit denen du deine Urlaubsplanung optimal gestalten könnest. Wie viele Brückentage sich 2026 kombinieren lassen, hängt allerdings vom jeweiligen Bundesland ab. 

Januar

  • Neujahr: 01.01.2026
  • Heilige Drei Könige: 06.01.2026
     

März 

  • Internationaler Frauentag: 08.03.2026 (fällt auf einen Sonntag)
     

April

  • Karfreitag: 03.04.2026
  • Ostermontag: 06.04.2026
     

Mai

  • Tag der Arbeit: 01.05.2026
  • Christi Himmelfahrt: 14.05.2026
     

Juni

  • Pfingstmontag: 01.06.2026
  • Fronleichnam: 11.06.2026

August

  • Mariä Himmelfahrt: 15.08.2026 (fällt auf einen Samstag)

Oktober

  • Tag der Deutschen Einheit: 03.10.2026  (fällt auf einen Samstag)
  • Reformationstag: 31.10.2026  (fällt auf einen Samstag)

November

  • Allerheiligen: 01.11.2026 (fällt auf einen Sonntag)
  • Buß- und Bettag: 18.11.2026 
     

Dezember

  • 1. Weihnachtsfeiertag: 25.12.2026
  • 2. Weihnachtsfeiertag: 26.12.2026
     

Monat für Monat: So holst du das Maximum aus deinen Urlaubstagen heraus

Mit einer guten Planung deiner Urlaubstage in 2026, kannst du aus deinen freien Tagen das Maximum rausholen. Denn durch die gezielte Kombination von Feiertagen und Brückentagen, lässt sich deine Erholungszeit deutlich verlängern. Besonders rund um Ostern und Jahreswechsel bietet das Jahr 2026 hervorragende Möglichkeiten:

Januar 01.01.26 - 06.01.26 = 3 Tage Urlaub nehmen  (6 Tage frei)
März21.03.26 bis 30.03.26 = 3 Tage Urlaub nehmen  (10 Tage frei)
Mai

01.05.26 - 04.05.26 = 1 Tag Urlaub nehmen  (4 Tage frei)

14.05.26 - 17.05.26 = 1 Tag Urlaub nehmen  (4 Tage frei)

Juni 

30.05.26 - 07.06.26 = 4 Tage Urlaub nehmen  (9 Tage frei)

11.06.26 - 14.06.26 = 1 Tag Urlaub nehmen  (4 Tage frei)

November14.11.26 - 18.11.26 & 17.11.26 - 21.11.26 = 2 Tage Urlaub nehmen (5 Tage frei)
Dezember 25.12.26 - 02.01.27 = 4 Tage Urlaub nehmen (9 Tage frei)

Mit einer durchdachten Urlaubsstrategie kannst du 2026 aus 30 Urlaubstagen bis zu 51 freie Tage herausholen. Besonders die Phasen um Ostern, Himmelfahrt/Pfingsten und den Jahreswechsel bieten ideale Möglichkeiten für längere Erholung.
 

Bonus-Tipps: So nutzt du die Brückentage am besten

Wer die Brückentage 2026 clever nutzen möchte, sollte frühzeitig mit der Planung beginnen. Viele Arbeitgeber vergeben Urlaubszeiten nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, demnach lohnt sich schnelles Handeln. Prüfe außerdem die Ferienzeiten deines Bundeslandes, um überfüllte Reiseziele zu vermeiden. Auch Mini-Urlaube können echte Erholung bringen. Ein verlängertes Wochenende im Wellnesshotel oder ein Kurztrip in die Berge sind perfekte Möglichkeiten, um die freie Zeit zu genießen. Plane am besten schon jetzt im Herbst 2025, denn dann sind Flug- und Hotelpreise oft noch am günstigsten.

So verlockend es klingt, durch  kluge Nutzung aller Brückentage über 50 freie Tage im Jahr herauszuholen, manchmal ist eine längere Auszeit am Stück wertvoller als viele kurze Pausen. Zwei Wochen ununterbrochene Erholung können wahre Wunder für Körper und Geist bewirken. Bedenke außerdem, dass viele Kolleginnen und Kollegen dieselbe Idee haben werden. Plane daher fair und vorausschauend. So profitierst du von echter Erholung, ohne anderen die gleiche Chance zu nehmen.

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen agrajo Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über uns

praktische Tipps zur Karriere und aktuelle Themen aus der Arbeitswelt

info

wichtige Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten, Studiengängen und Berufsbildern

angebote

aktuelle Jobangebote namhafter Arbeitgeber der grünen Branche

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Sie erhalten den agrajo-Newsletter bis zu Ihrem Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter widerrufen. Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam- / Werbung- / Junk-Postfach auf den Eingang der Bestätigungsmail mit dem Aktivierungslink.

Um den Newsletter im Posteingang zu empfangen, empfehlen wir, unsere Newsletter-Versand-Adresse in Ihren Kontakten einzutragen: news@dlv.de

Fast geschafft!

Bitte bestätigen Sie im letzten Schritt Ihre Anmeldung:

Klicken Sie dazu bitte auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben zugesendet haben.
Schauen Sie auch in Ihrem Spamordner nach.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihr agrajo-Team