Agraringenieur*in (m/w/d) für die Leitung der Abteilung "Tierhaltung, Aus- und Fortbildung" und die stellvertretende Einrichtungsleitung

Deutschland Münchweiler an der Alsenz, Deutschland
01.07.2025 | 3 - 5 Jahre Berufserfahrung | teilweise Home-Office
Anstellungsart: Vollzeit
Berufsfeld: Geschäftsführung / Führungskraft / Leitung

Wer wir sind

Die Lehr und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle ist eine landwirtschaftliche Bildungsstätte für Tierproduktion mit angeschlossenem Gutsbetrieb. Der landwirtschaftliche Betrieb verfügt über 110 ha Acker- sowie 150 ha Grünlandfläche, rund 10 ha Biotopfläche sowie 70 ha Wald. Die Ackerflächen werden mit Marktfrüchten sowie Silomais bewirtschaftet, Das Grünland dient der Futterwerbung und als Weidefläche. Neben den 150 Milchkühen der Rasse schwarzbunte Holstein-Friesian inkl. der Nachzucht werden am Hofgut Neumühle auch 20 Mutterkühe der Rasse Glanrind, 100 Merinolandschafe sowie 50 Zuchtsauen mit sich anschließender Schweinemast im geschlossenen System gehalten. Weitere Informationen über das Hofgut Neumühle erhalten sie unter www.hofgut-neumuehle.de

Aufgaben

  • Leitung der Abteilung „Tierhaltung, Aus- und Fortbildung“ am Hofgut Neumühle
  • Stellvertretung der Einrichtungsleitung
  • Weiterentwicklung der Tierhaltungen am Hofgut Neumühle und Unterstützung bei Forschungsvorhaben
  • Erarbeitung von innovativen Schulungs-, Lern- und Lehrkonzepten im Bereich Tierhaltung und nachhaltiger Landwirtschaft im Rahmen der Aus- und Fortbildung
  • Einwerbung von Fördermitteln für Bildungs- und Forschungsprojekte und die Weiterentwicklung in den Bereichen Aus- und Fortbildung sowie Tierhaltung
  • Entwicklung und Umsetzung von Wissenstransfermaßnahmen für Landwirtinnen und Landwirte sowie Verbraucherinnen und Verbraucher
  • Organisation und Durchführung von praxisnahen Veranstaltungen zur Weiterbildung und Erteilung von Fachunterricht in der Aus- und Fortbildung des landwirtschaftlichen Nachwuchses
  • Unterstützung der Einrichtungsleitung im Rahmen der Weiterentwicklung des Hofguts Neumühle in den Bereichen Tierhaltung, Aus- und Fortbildung
  • Ökonomische Auswertung und Erstellung von Betriebszweigauswertungen der Tierhaltungen

Profil

  • Überdurchschnittlicher Diplom- oder Master-Studienabschluss in Agrarwissen-schaften und/oder Promotion, Fachrichtung Tierwissenschaften oder ähnlichem
  • Vorzugsweise Laufbahnbefähigung für das 4. Einstiegsamt Naturwissenschaft und Technik
  • Erfahrungen im Bereich Mitarbeiterführung, Empathie und Teambildung
  • Erfahrungen in der Aus-, Fort- und Weiterbildung einschließlich Unterrichtserteilung
  • Spaß an praxisnaher Wissensvermittlung und der Entwicklung und Organisation von Veranstaltungen
  • Praktische Erfahrungen in den Bereichen Tierhaltung (insbesondere Rinder und Schafe)
  • Betriebswirtschaftliches Verständnis und Kenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits / Wir bieten

  • Einen interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in reizvoller ländlicher Umgebung und in einem jungen, innovativen und motivierten Team
  • eigenverantwortliche Leitung der Bereiche Tierhaltung, Aus- und Fortbildung, sowie deren eigenverantwortliche Weiterentwicklung
  • die Möglichkeit Verbesserungen in der Landwirtschaft erforschen und direkt fördern zu können
  • ein Beamtenverhältnis, vorausgesetzt die laufbahnrechtlichen Vorschriften werden erfüllt
  • Job-Ticket

Kontakt

Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Christian Koch unter der Tel. Nr. 06302/603-43 zur Verfügung.

Weitere Informationen über das Hofgut Neumühle erhalten Sie unter www.hofgut-neumuehle.de.

Studienfach

Agraringenieur / Agraringenieurin Agrarwissenschaften

Art des Abschlusses

Master Doktorat / Doktorgrad / Promotion

Berufserfahrung

3 - 5 Jahre Berufserfahrung

Erforderliche Sprachkenntnisse

Englisch

Erforderliche Fähigkeiten

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse Führungserfahrung / Führungskraft Landwirtschaftliche Kenntnisse Tierhaltung / Nutztierhaltung / Viehhaltung