KWS SAAT SE & Co. KGaA

Experte (m/w/d) Multi-Crops New Technologies

Deutschland Einbeck, Deutschland
03.07.2025 | 1 - 2 Jahre Berufserfahrung
Anstellungsart: Vollzeit
Berufsfeld: Landwirtschaft

Wer wir sind

Wir suchen einen engagierten und praxisorientierten Experten (m/w/d) im Bereich Multi-Crops, der die Einführung, Implementierung, Überwachung, Wartung und Weiterentwicklung neuer Technologien in unserem Stationsnetzwerk vorantreibt.
Diese interessante Vakanz bietet Ihnen die Möglichkeit, innovative Technologien effektiv einzusetzen und somit einen bedeutenden Mehrwert für KWS zu schaffen.
Die Position ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Ihr neuer Arbeitsplatz befindet sich in unserer Zentrale (HQ) am Standort Einbeck.

Aufgaben

Ihre neuen Aufgaben & Projekte:

  • Planung, Einführung und Implementierung von Präzisions­landwirtschaftstechnologien (z.B. FieldExplorer, Phäno­typi­sierung, Feldmaschinen, NIRS, Umwelt) auf den Feldern von KWS
  • Netzwerkbildung innerhalb und außerhalb des Stations­netzwerks, um Synergien in der Region und zwischen den Geschäftseinheiten (z.B. Zuchtstationen, Saatgut­produk­tion, Agroservice) zu identifizieren
  • Beratung zu neuen Technologien und Unterstützung bei der Kosten- und Investitionsplanung
  • Organisation lokaler Technologietests und Verwaltung länderspezifischer Genehmigungen in Zusammenarbeit mit öffentlichen Behörden
  • Verbesserung der Benutzerfähigkeiten durch regelmäßige Schulungen, technische Expertise und Unterstützungs­materialien für Feldaktivitäten in allen Kulturen. Starke Präsenz im Feld
  • Überwachung der Technologieakzeptanz und -nutzung in Zusammenarbeit mit den Hauptakteuren (Stationsleiter, Stationsexperten, Entwickler und andere Funktionen)
  • Fehlerbehebung und Zusammenarbeit mit externen An­bietern, insbesondere während der Aussaat, des Saison­managements und der Ernte

Profil

  • Hochschulabschluss in Agrartechnik, Agronomie oder Maschinenbau mit starker Affinität zur Landwirtschaft
  • Erfahrung mit GIS, Feldkartierung, Drohnen und anderen digitalen Landwirtschaftstechnologien
  • Kenntnisse über landwirtschaftliche Geräte und Lenk­systeme (z.B. Traktoren, Sämaschinen, Mähdrescher)
  • Hohe Präsenz in der Forschung, um Nutzer zu unterstützen, Probleme zu lösen, Chancen zu erkennen und die Zusam­menarbeit zu stärken
  • Reisebereitschaft bis zu 50% innerhalb Deutschlands sowie nach Polen und in die Niederlande
  • Erfahrung in der Schulung und von Mitarbeitern
  • Erfahrung in der Moderation von Workshops mit End­nut­zern – mit den richtigen Methoden, um Zusammenarbeit und Ergebnisse zu optimieren, idealerweise Grund­kennt­nisse in der Prozessverbesserung und im Projekt­manage­ment
  • Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse

Benefits / Wir bieten

Was wir Ihnen bieten, um Ihr Wachstum zu fördern:

  • Als familiengeführtes Unternehmen leben wir mit den Werten Nähe, Verlässlichkeit, Weitblick und Unabhängigkeit – eine Kultur, welche auch in der Praxis gelebt wird, z.B. durch eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre.​
  • Frei nach dem Motto: „Make yourself grow!“ fördern wir die individuelle berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
  • Wir schaffen für Sie die entsprechenden Rahmenbedingungen: flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, ver­mö­genswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Vorzugsaktien, Kinderbetreuungsgeld, Job Rad & Job Ticket.

Kontakt

Seien Sie Teil der Zukunft bei KWS! Wir begrüßen Online-Bewerbungen über unser Tool SuccessFactors!

ID: 15258

Über KWS:
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Knapp 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Mrd. Euro. Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung. Weitere Informationen: www.kws.de/karriere/. Folgen Sie uns auf LinkedIn® unter https://linkedin.com/company/kwsgroup/.

Unsere Datenschutzrichtlinie für Bewerber*innen finden Sie unter www.kws.com/dataprotection. Bitte wählen Sie das Land und gegebenenfalls den spezifischen Geschäftsbereich der Stelle aus, auf die Sie sich beworben haben.

Studienfach

Agrarwirtschaft / Agribusiness / Landwirtschaft Maschinenbau / Maschinenwesen

Art des Abschlusses

Bachelor

Berufserfahrung

1 - 2 Jahre Berufserfahrung

Erforderliche Sprachkenntnisse

Deutsch Englisch

Erforderliche Fähigkeiten

Agiles Projektmanagement / Agile Project Management Ernte Kommunikationsfähigkeit / Communication Skills Landtechnik / technische Kenntnisse Landwirtschaftliche Kenntnisse Organisationstalent / Organisatorische Fähigkeiten Reisebereitschaft Technische Kenntnisse Traktor / Traktoren
Videos
KWS Ausbildung - Grüne Berufe