
Leiter/in (m/w/d) Geschäftsbereich 3 Landwirtschaft
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern.
Bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist die Stelle der/des
Leiterin/ Leiters (m/w/d)des Geschäftsbereiches 3 - Landwirtschaft
(Besoldungsgruppe B 2 NBesG)
am Standort Oldenburg
zum 01.01.2026 oder nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit (z. Zt. 39,8 bzw. 40 Stunden/ Woche).
Unser Stellenprofil:
- Sie übernehmen die Leitung des Geschäftsbereichs Landwirtschaft mit seinen derzeit drei Ressorts, 16 Fachbereichen und rund 400 Beschäftigten.
- Darüber hinaus erstreckt sich Ihre Zuständigkeit auf 11 Bezirksstellen in ganz Niedersachsen mit rund 500 weiteren Mitarbeitenden, für deren dienstliche Organisation und die ordnungsgemäße Abwicklung des laufenden Geschäfts Sie verantwortlich sind.
- Sie tragen die Gesamtverantwortung für die betriebswirtschaftliche Steuerung sowie den wirtschaftlichen Erfolg des Geschäftsbereichs.
- Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit dem Kammerdirektor und allen Geschäftsbereichen, den ehrenamtlichen Gremien der Landwirtschaftskammer Niedersachsen sowie den Personalvertretungen zusammen. Mit Überzeugungskraft und Fachkenntnis vertreten Sie die Interessen der Landwirtschaftskammer in verschiedenen Gremien.
Ihre fachlichen und persönlichen Qualifikationen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Dipl. (Uni)) der Agrarwissenschaften, der Betriebswirtschaft oder eines vergleichbaren Fachgebiets; eine Promotion ist wünschenswert.
- Sie sind verhandlungssicher und gewandt im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Unternehmerisches und lösungsorientiertes Denken und Handeln sind Ihre Stärke
- Sie zeichnen sich durch mehrjährige Berufserfahrungen in einer Führungsposition mit ausgeprägter Führungskompetenz aus und verstehen es, Mitarbeitende über alle Ebenen hinweg zu motivieren, zielorientiert zu führen und in Veränderungsprozesse einzubinden. Dabei fördern Sie eine wertschätzende Kommunikationskultur, unterstützen eine teamorientierte Zusammenarbeit und entwickeln Führungskräfte und Mitarbeitende systematisch weiter.
- Sie sind flexibel einsetzbar und bringen die notwendige Mobilität für Dienstreisen mit. Ein Dienstwagen wird Ihnen zur Verfügung gestellt; Voraussetzung ist ein Führerschein der Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
Eine Vergütung nach der Besoldungsgruppe B 2 des Niedersächsischen Besoldungsgesetzes (NBesG).
Bei Tarifbeschäftigten wird der beamtenrechtliche Werdegang nachgezeichnet, so dass nach Ablauf der sechsmonatigen Erprobungszeit eine außertarifliche Vergütung nach Besoldungsgruppe B 2 aT gewährt werden kann.
Neben unseren bekannten Benefits bieten wir einen verantwortungsvollen, interessanten und äußerst vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten und modernen Wirtschaftskammer. Sie erwartet die Zusammenarbeit mit motivierten Mitarbeitenden und mit einem engagierten Ehrenamt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen?
Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!
Bewerbungsfrist und Kontaktdaten
Ende der Bewerbungsfrist: 03.08.2025
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Herrn Dr. von Garmissen, Telefon: 0441 801 101,
E-Mail: bernd.vongarmissen@lwk-niedersachsen.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Marco Böhm, Telefon: 0441 801 130,
E-Mail: marco.boehm@lwk-niedersachsen.de
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.
Vertraulichkeit und Berücksichtigung von Sperrvermerken werden gewährleistet.
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Mars-la-Tour-Str. 1-13
26121 Oldenburg