Search

Pädagogischer Mitarbeiter für den Agrarbereich (m/w/d)

Erzbistum Paderborn
location34414 Warburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 26.5.2025
Pädagogischer Mitarbeiter für den Agrarbereich (m/w/d)


Das Erzbistum Paderborn sucht für die Katholische Landvolkshochschule "Anton Heinen" in Hardehausen einen Pädagogischen Mitarbeiter für den Agrarbereich (m/w/d) . Die befristete Anstellung streben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden an. Die Tätigkeit kann ebenfalls in Teilzeit ausgeübt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an. Die Stelle ist bewertet nach EG 13 KAVO und zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Die Kath. Landvolkshochschule „Anton Heinen“ Hardehausen wurde 1949 im Erzbistum Paderborn gegründet. Sie hat einen zweifachen Auftrag: Die Erwachsenenbildung im ländlichen Raum allgemein und im bäuerlichen Berufsstand speziell. Im Dozententeam sind von Anfang an die Bereiche Theologie und Erwachsenenbildung, Spiritualität, Agrarwirtschaft, Agrarrecht, Volkswirtschaft und Politik vertreten.

Ihre Aufgaben:

Organisieren und Leiten der Fachbereiche Landwirtschaft, berufliche Bildung und Familienbildung sowie angrenzender Themenfelder
Konzeptionelles und organisatorisches Entwickeln, Durchführen und Evaluieren von Tagungen und Veranstaltungen des Fachbereichs sowie Organisieren und Leiten des sechswöchigen Grundkurses für Junglandwirt/innen
Gewinnen und Betreuen von Honorarreferent/innen sowie Einwerben von Drittmitteln
Erstellen der Veranstaltungsprogramme sowie Durchführen der Öffentlichkeitsarbeit
Auf- und Ausbauen dauerhafter Kooperationen sowie Pflegen von Kontakten, wie z.B. zu Schulen im Agrarbereich, landwirtschaftlichen Organisationen und Verbänden
Studieren und Sammeln von Informationen über relevante Veröffentlichungen und Entwicklungen sowie Publizieren von Beiträgen zu Themen aus den Fachbereichen

Ihr Profil:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Agrarwissenschaften oder der Pädagogik/Erwachsenenbildung mit Kenntnissen aus dem Agrarsektor
Sie haben optimalerweise eine Trainerausbildung und bringen Erfahrung im Teambuilding mit
Sie besitzen eine sehr eigenständige Arbeitsweise, die durch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit abgerundet wird
Sie bringen Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch an Abenden und Wochenenden mit und besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren

Wir bieten Ihnen:

Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeitmodelle
Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Eine gelebte, familienbewusste und Audit-zertifizierte Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie in allen Phasen der Sorgearbeit
Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
Vergünstigungen über die ökumenische Einkaufsplattform der Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen WGKD und SportNavi (Eigenanteil von nur 29€/Monat)
Attraktive Leasingangebote sowohl für Fahrräder und E-Bikes als auch für Autos
Ein vom Arbeitgeber bezuschusstes Jobticket (bis zu 30%) für Bus und Bahn
Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsgebäude
Die Freistellung an 3 Arbeitstagen pro Jahr zur Teilnahme an Exerzitien
Und vieles mehr

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 24.06.2025 .
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Nikola Düchting unter der Telefonnummer 05251-125 1683 gerne zur Verfügung.
Jetzt Bewerben

Erzbischöfliches Generalvikariat | Bereich Personal und Verwaltung | Domplatz 3 | 33098 Paderborn