Ringberater (m/w/d) in der Schweinemast und Ferkelerzeugung

Deutschland Bayern, Deutschland
28.08.2025 | 1 - 2 Jahre Berufserfahrung
Anstellungsart: Vollzeit Teilzeit
Berufsfeld: Beratung / Strategie Landwirtschaft Tierproduktion / Viehwirtschaft / Tierzucht

Das LKV Bayern e.V. sucht für den Bezirk des Fleischerzeugerringes Oberpfalz zum nächstmöglichen Eintritt einen

Ringberater (m/w/d) in der Schweinemast und Ferkelerzeugung

in Teil- oder Vollzeit 20,05 bis 40,10 Std./Woche

Wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten, kontaktfreudig sind, den Umgang mit unseren Landwirten schätzen und Interesse an der Schweinehaltung haben, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Ihre Aufgaben:

  • Datenerfassung und Leistungsprüfung mit entsprechender Auswertung unserer Mitgliedsbetriebe
  • produktionstechnische Beratung in der Schweinemast, Ferkelerzeugung
  • Datenerfassung und Berechnung zur Wirtschaftlichkeit der Betriebszweige

Wir bieten:

  • ausgezeichnete Arbeitsbedingungen
  • Freiraum für berufliches Engagement
  • eigenverantwortliches Arbeiten, flexible Arbeitsgestaltung
  • leistungsorientiertes Gehalt und Sozialleistungen in Anlehnung an den öffentliche Dienst, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung (ZVK)
  • Dienstfahrzeug (in der Regel ab 32,08 Std./Wo.), Laptop, Diensthandy
  • strukturierte Einarbeitung

Wir erwarten:

  • landwirtschaftliche Ausbildung (Meister, Techniker, HLS, BSc oder Master), im Idealfall praktische Kenntnisse in der Schweinemast/Ferkelerzeugung
  • Freude an neuen Aufgaben, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
  • gute Deutschkenntnisse
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein Kl. BE

Bewerbungen senden Sie bitte an:
bewerbung@lkv.bayern.de

Weitere Informationen unter www.lkv.bayern.de

Studienfach

Agrarwirtschaft / Agribusiness / Landwirtschaft

Art des Abschlusses

Berufsausbildung Bachelor Master

Berufserfahrung

1 - 2 Jahre Berufserfahrung

Erforderliche Sprachkenntnisse

Deutsch

Erforderliche Fähigkeiten

BE/C Datenauswertung Datenerfassung EDV-Kenntnisse / Elektronische Datenverarbeitung / IT-Kenntnisse Führerschein Kontaktfreudigkeit Landwirtschaftliche Kenntnisse Teamfähigkeit Tierzucht / Tierwohl