Sachbearbeitung erneuerbare Energien (m/w/d)
Wer wir sind
Im Landeskirchenamt in Wolfenbüttel ist für das Liegenschaftsreferat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle Sachbearbeitung erneuerbare Energien (m/w/d) in Vollzeit (100 % = 38,5 Std./Woche) unbefristet zu besetzten.
Sachbearbeitung erneuerbare Energien (m/w/d)
Die Stelle hat einen Umfang von 100 % der Regelwochenarbeitszeit (38,5 Std./Woche).
Aufgaben
- zuständig für das Thema erneuerbare Energien, vor allem auf landwirtschaftlichen Flächen
- Auswahl von Projektentwicklerfirmen für die Umsetzung von Solar- und Windenergieprojekten
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Angebotsspiegeln
- Führung von Verhandlungen und Abschluss von Verträgen zwischen den kirchlichen Rechtsträgern und den ausgewählten Unternehmen
- Prüfung von Beteiligungen an Photovoltaik- und Windkraftprojekten sowie ggf. Mitwirkung bei der Gründung von Projektgesellschaften und deren Verwaltung (Übernahme der Geschäftsführerfunktion, Durchführung Jahresabschluss etc.)
- enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und deren Steuerung
- Verantwortung für Planung und Verwaltung des Budgets für erneuerbare Energien, insbesondere Beteiligungen an Windparks und Freiflächenphotovoltaik
- Dateneingabe und -pflege der Photovoltaik- und Windkraftverträge usw. in dem CAFM System Archikart
- Aufbau und Erstellung eines regelmäßigen Halbjahresberichts im Bereich erneuerbarer Energien
Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Umwelttechnik oder landwirtschaftliches Studium mit Fortbildungen im Bereich erneuerbare Energien (Fachagrarwirt/in für erneuerbare Energien) oder vergleichbare Fachrichtungen
- Berufserfahrung im Bereich erneuerbare Energien sind von Vorteil
- Fachkenntnisse in den Gebieten Klimaschutz, Energiewirtschaft und Energietechnik/ Kenntnisse Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG)
- strukturierte Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe, auch bei komplexen Sachverhalten
- hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und ein verbindliches Auftreten
- sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen
Benefits / Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Aufgabe, hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit leistungsgerechter Bezahlung nach Entgeltgruppe E 12 TV-L
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden
- zusätzliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Flexibilität durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und mit der Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte geben Sie uns einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14. September 2025 an das Landeskirchenamt Wolfenbüttel, Personalreferat, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1, 38300 Wolfenbüttel oder per E-Mail an personal@lk-bs.de. Bewerbungen per E-Mail übersenden Sie bitte ausschließlich als ein Gesamtdokument in Form einer PDF-Datei.
Informationen über die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig und das Landeskirchenamt erhalten Sie unter „www.landeskirche-braunschweig.de“.
Für Fragen zur Stelle steht Ihnen Nadine Herbst (Tel.: 05331/802-181) gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie gern unser Bewerberportal unter https://www.landeskirche-braunschweig.de/aktuell/stellen