Agrajo
Search
Agrajo
Lustige Begrüßungen und Verabschiedungen fürs Büro© stock.adobe.com/Siphosethu Fanti/peopleimages.com

07.09.2023 judith.koehler

Lustige Begrüßungen und Verabschiedungen fürs Büro

Du möchtest im Büro mit lustigen Begrüßungen oder witzigen Verabschiedungen die Kollegen überraschen und die Büroatmosphäre etwas auflockern? Heutzutage gibt es vielerlei Möglichkeiten, sich auf dem Flur, per Mail oder am Telefon auf lustig-sarkastische Art und Weise zu begegnen. In sozialen Netzwerken wie Instagram, Tik Tok und Co machen kreativ gewählte Begrüßungen und Verabschiedungen wie "Grüßli Müsli" oder "Auf Video sehen" bereits die Runde.

Wir zeigen dir, wie du mit lustigen Begrüßungen oder Verabschiedungen bei deinen Kollegen punkten kannst!

Lustige Begrüßungen und Verabschiedungen: für mehr Spaß im Büro

Mit einem "Servus, Haselnuss" Kollegen im Büro begrüßen? Oder sich mit einem fröhlichen "Guten Tacho" am Telefon melden, wenn jemand aus der Abteilung anruft? 

Egal ob im Gespräch, per Mail oder Telefon, unter guten Kollegen bringen lustige Begrüßungen oder Verabschiedungen mehr Spaß in den Büroalltag ein.

Lustige Begrüßungen: Alternativen zu "Guten Tag"

Anbei haben wir dir eine Auswahl an lustigen Begrüßungen fürs Büro zusammengestellt:

  • Cello
  • Moingiorno
  • Good Morning in the Morning
  • Hallöchen mit Öchen
  • Guten Tacho
  • Tuten Gag
  • Grüßli Müsli
  • Hallöchen und söchen
  • Moinjour
  • Servus, Haselnuss
  • Palim Palim

Lustige Verabschiedungen: "Auf Wiedersehen" war gestern

Ebenso haben wir für dich eine passende Auswahl an lustigen Verabschiedungen fürs Büro zusammengestellt:

  • Paris, Athen - auf Wiedersehn!
  • Ferrero Tschüsschen
  • Bis Baldrian
  • Auf Wiesbaden
  • Bis Denver
  • Ciaovapcici
  • Tschau mit Au
  • Goodbye, Hawaii
  • Bis Spätersilie
  • Bundesgartenciao
  • Byesilikum
  • Ciao Kakao
  • Tschausen
  • Ciaogummi
  • Jetzt will ich mich nicht länger aufhalten
  • Mit gräulichen Füßen
  • Ich bedanke mich herz rechtlich
  • In a while, crocodile
  • Mantschüsster United
  • Auf Video sehen
  • Wirsing

Wie viel Spaß im Büro darf sein?

Grundsätzlich ist die Verwendungen von lustigen Sprüchen unter Kollegen im Büro immer der Situation anzupassen. Du musst hierbei aufpassen, wann eine lustige Begrüßung oder eine lustige Verabschiedung angebracht ist und wann du besser darauf verzichten solltest. Vor allem bei lustigen Begrüßungen am Telefon solltest du vorher bereits darauf achten, ob ein Kollege oder ein Kunde anruft. Kunden gegenüber solltest du stets seriös und professionell auftreten, hier ist eine Begrüßung wie "Alles fit im Schritt?" unangebracht. 

Ebenso kommt es bei deinen Kollegen darauf an, mit wem du sprichst. Deinem Chef gegenüber solltest du auf einen witzig gemeinten Spruch wie "Servus, Haselnuss" eher verzichten. Überlege dir also zuvor, was du sagen möchtest und gegenüber welcher Person!

Fazit: Ein bisschen Spaß im Büro und unter Kollegen darf sein! Trotzdem sind bei lustig gemeinten Begrüßungen und Verabschiedungen Grenzen zu setzen. 


Newsletter

Abonniere jetzt den kostenlosen agrajo Newsletter und bleibe auf dem Laufenden, wenn es um aktuelle Stellenanzeigen und Infos rund um die Themen Beruf und Karriere geht. 


Teilen per:

Facebook
LinkedIn
E-Mail
Twitter
Xing

Passende Blog-Artikel

Jobs für Erntehelfer

„Das Land hilft“ – Jobplattform für Erntehelfer

Ca. 300.000 Saisonarbeitskräfte aus Osteuropa fehlen wegen der Corona-Krise. Deshalb startete die Initiative „Das Land hilft“. Hier erfährst du alles dazu.
Im Berufsleben
Hitze am Arbeitsplatz: Was schreibt das Arbeitsschutzgesetz vor?

Hitze am Arbeitsplatz: Was schreibt das Arbeitsschutzgesetz vor?

Ab wann muss der Arbeitgeber bei Hitze am Arbeitsplatz für Abkühlung sorgen? Und was gilt für Mitarbeiter im Homeoffice? Wir klären auf!
Im Berufsleben
Mitarbeiter wirkt gestresst

10 Tipps gegen Stress am Arbeitsplatz

Wenn dir der Stress am Arbeitsplatz zu viel wird, helfen diese 10 Tipps. So gehst du mit Stress im Arbeitsalltag um!
Im Berufsleben