Agrajo
Search
Agrajo
Hofgarten und Hofgebäude Campus Universität Bonn©Universität Bonn/Volker Lannert

24.07.2014 Redaktion agrajo

Universität Bonn

Mehr als 3000 Studierende zählt die landwirtschaftliche Fakultät, die drei Studienbereiche anbietet: Agrarwissenschaften, Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaft sowie das Fach Geodäsie. Insgesamt sind rund 30.000 Studenten an der traditionsreichen Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn eingeschrieben, damit gehört sie heute zu den größten Universitäten Deutschlands. Die ehemalige Bundeshauptstadt hat nichts von ihrer Attraktivität eingebüßt. Sie gilt als Kulturstadt mit einem sehr großen Angebot an Museen und Musikveranstaltungen und hat ein internationales Flair. Im Süden von Nordrhein-Westfalen, rund 45 km von der Kölner Innenstadt entfernt, finden sich zahlreiche Naturschutz- und Waldgebiete wie das Ahrtal, das Siebengebirge und der Westerwald.

Teilen per:

Facebook
LinkedIn
E-Mail
Twitter
Xing

Passende Blog-Artikel

Hochschulranking 2022. die besten Agrar-Universitäten

Hochschulranking 2022: Das sind die besten Agrar-Unis

Welche Universitäten in Deutschland haben im Fachbereich Agrarwissenschaften den besten Ruf? Erfahre jetzt im Beitrag, welche die besten Agrar-Universitäten sind!
Berufsbegleitendes Studium neben dem Beruf studieren in Abendkursen

Berufsbegleitendes Studium: So vereinst du Beruf und Studium

Ein berufsbegleitendes Studium gibt Berufstätigen die Möglichkeit, neben dem Beruf zu studieren. Wir klären, was es zu beachten gibt!
Tipps für die Hausarbeit auf agrajo.com

Hausarbeit schreiben: Diese 5 Tipps retten dich

Jedes Semester aufs Neue steht sie an: die Hausarbeit. Wir haben 5 Tipps für dich, wie du bei jeder Hausarbeit einen kühlen Kopf bewahrst!