Search
Haupt-Navigation

493 Blog Beiträge

Vorstellungsgespräch meistern

So meisterst du dein Vorstellungsgespräch

In einem Vorstellungsgespräch zählen Selbstbewusstsein, freundliches Auftreten und Sachkompetenz. Mit diesen Tipps bist du vorbereitet!
Bewerbung
CeresRecruitment - Personalberatung im Lebensmittel- und Agrarbereich

4 Fragen an CeresRecruitment

CeresRecruitment stellt sich vor – mit vielen Ratschlägen an Mitarbeiter und Absolventen.
Interviews
Einblick Weinbau studieren

Weinbau studieren im Studiengang: Wein – Technologie – Management

Seit dem Herbst 2019 gibt es an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn den neuen Studiengang Wein-Technologie-Management. Wir freuen uns sehr, dass sich Katarina Mose und Martina Boehm die Zeit genommen haben, um uns einige Fragen zu beantworten.
Insnack - Snack aus Insekten in verschiedenen Sorten

INSNACK – Insekten als gesunder Snack zwischendurch?

„Vor Sushi hatten auch viele Leute Angst“- mit diesem Spruch wirbt das Start-Up INSNACK! Ihr Konzept: Insekten verarbeitet als Mehl in leckeren Snacks für zwischendurch. Wieso das gesund ist und was der Snack mit der Umwelt & Nachhaltigkeit zu tun hat, erklärt uns der Gründer Marc Schotter.
Interviews
biochemie studieren

Studium Biochemie – eine Biochemie Studentin im Gespräch

Loan Vuong ist Masterstudentin im Studiengang Biochemie an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg. 
Interviews
qualitätsmanager

Was macht ein Qualitätsmanager?

Ein Qualitätsmanager legt Standards im Unternehmen fest. Wir klären, welche Ausbildung du für den Beruf benötigst und welche Aufgaben du in Unternehmen übernimmst.
Berufsbilder
Ein Milchtechnologe im Gespräch über seinen Beruf

Ein Milchtechnologe im Gespräch

Lars Kelbert erzählt aus seinem Berufsalltag als Milchtechnologe in der Frischkäserei.
Interviews
Junge Bewerber auf einen Job im Büro

Was Bewerber wirklich wollen – und was nicht

In einer SPIEGEL-Studie haben Bewerber angegeben, was sie sich in Stellenanzeigen wünschen. Das ist ihnen besonders wichtig.
Bewerbung
Agrartechnik studieren Mähdrescher bei der Ernte

Agrartechnik studieren

Ein Studium der Agrartechnik wird als Studien- beziehungsweise Vertiefungsrichtung der Agrarwissenschaften oder des Maschinenbaus angeboten. Die Studierenden lernen, landwirtschaftliche Maschinen und technische Anlagen zu planen und zu bauen. Sie befassen sich also mit dem technischen Aspekt der landwirtschaftlichen Produktion.
Beliebte Tags
Beliebte Tags