Search
Haupt-Navigation

494 Blog Beiträge

Agrartechnik studieren Mähdrescher bei der Ernte

Agrartechnik studieren

Ein Studium der Agrartechnik wird als Studien- beziehungsweise Vertiefungsrichtung der Agrarwissenschaften oder des Maschinenbaus angeboten. Die Studierenden lernen, landwirtschaftliche Maschinen und technische Anlagen zu planen und zu bauen. Sie befassen sich also mit dem technischen Aspekt der landwirtschaftlichen Produktion.
Universität für Bodenkultur Wien - Gregor Mendel Haus

Die BOKU: Universität für Bodenkultur Wien

Das berühmte Kürzel der Universität für Bodenkultur Wien ist BOKU. Gegründet wurde sie 1872, damals liebevoll noch "Hochschülchen" genannt, seitdem hat sie ihren Sitz an der Türkenschanze im Norden Wiens. Als grüne Universität wurde die BOKU auch "alma mater viridis" - die grüne Nährmutter - genannt. Mittlerweile ist die BOKU eine moderne, international aufgestellte Universität des Lebens mit über 12.500...
Ökologie Studium - Pflanze im Erdboden - Nachhaltigkeit

Studieren mit ökologischer Ausrichtung

Du suchst ein Studium, was Landwirtschaft, Umweltschutz und Nachhaltigkeit vereint? Genau dafür gibt es grüne Studiengänge mit ökologischer Ausrichtung.
Janne und Josua von "Die Gemüslichen" vor ihrem Gemüse

„Die Gemüslichen“ – Biogemüsekisten im Abo aus dem Lautertal

Janne und Josua haben ihrer einjährigen gemeinsamen Weltreise beschlossen, zu ihren Wurzeln zurückzukehren und "Die Gemüslichen" zu gründen. Sie wollen sich selbst versorgen, naturnah leben und die Ernte mit den Menschen in der Region teilen.
Interviews
Hinweise Jobbeginn

Der erste Arbeitstag: Hinweise für den Jobbeginn

Am ersten Arbeitstag möchte man positiv auffallen. Das sind unsere Tipps für den ersten Arbeitstag!
Bewerbung
Landschaftsarchitektur studieren

Landschaftsarchitektur studieren

Du ärgerst dich über ungenutzte Flächen und hast mehr mehrere Ideen, diese zu gestalten? Erfahre auf agrajo.com alles über den Studiengang Landschaftsarchitektur.
Amelie und Julia von Spoontainable

Spoontainable – der essbare Eislöffel

Amelie Vermeer und Julia Piechotta haben ein ehrgeiziges Ziel: sie wollen Plastiklöffelchen für Eisbecher mit einer nachhaltigen, umweltschonenden Alternative ersetzen: den Spoonies.
Interviews
Aufgaben Herdenmanager: Kuhherde auf einer Weide

Was macht ein Herdenmanager?

Wie wird man Herdenmanager, was macht dieser und wie viel kostet die Fortbildung? Wir haben die Antworten und zudem mit einem Herdenmanager gesprochen.
Berufsbilder
interview boris voss

Interview mit Boris Voß zum Programm „High Potentials“

Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ und die Brückenmaßnahme "High Potentials" des gemeinnützigen Netzwerks Lippe zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Herr Voss, der Projektkoordinator hat uns das Projekt im folgenden Interview vorgestellt.
Interviews
Beliebte Tags
Beliebte Tags