Agrajo
Search
Agrajo
Agrar Studium an einer Universität oder Hochschule in der grünen Branche

Studium

Interessierst du dich für ein Studium in der grünen Branche? Informier dich auf agrajo.com über deine Studienmöglichkeiten und hol dir Tipps für den Studienalltag und Berufseinstieg!

158 Studium Blog Beiträge

Jetzt nichts mehr verpassen – Der agrajo Newsletter für dich
Advertorials

Jetzt nichts mehr verpassen – Der agrajo Newsletter für dich

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein und wissen, was in der grünen Branche los ist? Abonniere jetzt unseren agrajo-Newsletter und erhalten dienstags interessante Inhalte und aktuelle Stellenangebote der grünen Branche!
Im Berufsleben
Beratungsangebot für Studierende: So hilft dir die Agentur für Arbeit in jeder Studienphase

Beratungsangebot für Studierende: So hilft dir die Agentur für Arbeit in jeder Studienphase

An wen können sich Studierende wenden, wenn sie Fragen zum Berufseinstieg haben? Erfahre auf agrajo.com mehr über das Angebot der Agentur für Arbeit.
5 fixe Fragen an … OmniCult

5 fixe Fragen an … OmniCult

Wie können Landwirtschaft und Pflanzenbau nachhaltiger werden? Der Gründer von OmniCult hat unsere 5 fixen Fragen beantwortet. Erfahre mehr!
Interviews
Mitarbeiter hat Zeitdruck und Stress am Arbeitsplatz

Zeitmanagement: So organisierst du deinen Arbeitsalltag

Wer seine Zeit richtig einteilt, hat weniger Stress im Job. Aber wie funktioniert Zeitmanagement? Wir stellen dir drei geeignete Methoden für deinen Arbeitsalltag vor!
Im Berufsleben
Wie wirken sich Fachkräftemangel und unbesetzte Stellen auf dem Arbeitsmarkt aus?

Fachkräftemangel: Das sind die Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt

Woher der aktuelle Fachkräftemangel in Deutschland kommt und was wir dagegen tun können, erfährst du in unserem Beitrag.
Im Berufsleben
fixe fragen traceless materials

5 fixe Fragen an … traceless materials

Eine Welt, in der sich die von uns verwendeten Materialien positiv auf den Planeten auswirken, anstatt zu Umweltverschmutzung und Abfall zu führen. Dieses Ziel haben die Gründerinnen von traceless materials im Blick. Wir haben Anne Lamp und Johanna Baare, Gründerinnen von traceless materials, 5 fixe Fragen über das Startup, die Gründung und den besten Ratschlag, den er je bekommen hat, gestellt. Lies jetzt rein!
Interviews
fixe fragen hello simple

5 fixe Fragen an … hello simple

Im alltäglichen Haushalt sind die Produkte, die wir verwenden, oft voll von Schadstoffen und Plastik. Um dagegen vorzugehen, gründeten Lisa & Jacqueline ihr Start- Up hello simple. Sie achten bei der Herstellung Ihrer Produkte auf regionale Produktion, vegane Bio-Zutaten, nachhaltige Verpackungen und maximale Transparenz.
Interviews
Umfrage Gehalt Angestellte in der Landwirtschaft

Gehalt: Wie viel verdienen Angestellte in der Landwirtschaft?

Am 1. Oktober 2022 wurde der Stundenlohn auf 12 € angehoben. Aber wie viel verdienen Angestellte in der Landwirtschaft? Diese Umfrage von agrarheute und agri EXPERTS soll Ergebnisse liefern. Jetzt mitmachen!
Im Berufsleben
5 fixe Fragen an … Sprossenliebe

5 fixe Fragen an … Sprossenliebe

Obst und Gemüse oft in die Ernährung einzubinden, fällt vielen schwer. Hier können dich Microgreens unterstützen. Die Microgreens von Sprossenliebe sind wahre Nährstoffhelden und die ideale Ergänzung deiner Gerichte. Wir haben Sandra und Magdalena, den Gründerinnen von Sprossenliebe, 5 fixe Fragen über das Startup und die Gründung gestellt. Lies jetzt rein!
Interviews
Beliebte Tags
Beliebte Tags

Studium in der grünen Branche: deine Studienmöglichkeiten
Ein Studium zeichnet sich durchs Lernen und Forschen an Hochschulen, Universitäten oder Akademien aus. Selten wird der Begriff auch für Aus- und Weiterbildungen verwendet, die nach dem Eintritt in das Berufsleben zum Beispiel an Berufsfachschulen oder Fernschulen absolviert werden.
Die Voraussetzung für ein Studium ist der Besitz der Hochschulreife. In Deutschland erhältst du die Hochschulreife beispielsweise nach Abschluss des Abiturs, alternativ kannst du die Hochschulreife über den zweiten Bildungsweg (z. B. Weiterbildungen zum Meister bzw. Techniker) nachholen.

In der grünen Branche gibt es eine große Auswahl an Studiengängen, beispielsweise den Studiengang Agrarwissenschaften. Auf agrajo.com kannst du viele grüne Studiengänge, Universitäten und Hochschulen entdecken. Hast du dich für ein Studium und eine Hochschule entschieden, schreibst du dich für den Studiengang ein. Auf zulassungsbeschränkte Studiengänge musst du dich zunächst bewerben und auf einen Studienplatz hoffen. Das Studium ist in Deutschland in Bachelor- und Masterstudiengänge aufgeteilt. Zuerst absolvierst du deinen Bachelor-Abschluss, beispielsweise in Forstwirtschaft, bevor du dich für einen Masterstudiengang einschreiben kannst.

Duales Studium in der grünen Branche – studieren mit Praxiserfahrung
Nicht nur die Auswahl an Studiengängen, sondern auch die unterschiedlichen Studienmöglichkeiten, sind groß. Möchtest du beispielsweise das Studium Landwirtschaft absolvieren, kannst du dich für einen Bachelorstudiengang in Vollzeit, Teilzeit oder für ein duales Studium entscheiden. Während des dualen Studiums studierst du berufsbegleitend und verbringst einen Teil der Berufsausbildung in einem Ausbildungsbetrieb und den anderen Teil an einer Hochschule. So wird das theoretische Wissen aus der Hochschule mit Praxis-Erfahrungen aus dem Berufsalltag kombiniert.

Eine weitere berufsbegleitende Studienmöglichkeit ist das Fernstudium. Hierbei kannst du dein Studium absolvieren, ohne örtlich an eine Hochschule gebunden zu sein und in Präsenz zu studieren. Informier dich auf agrajo.com zu Themen rund ums Studium, beispielsweise der häufiger auftretenden Prüfungsangst.

Bist du während des Studiums au der Suche nach einem Werkstudentenjob oder Berufseinstieg in der grünen Branche? Finde jetzt passende Jobs in unserem agrajo-Stellenmarkt!