Agrajo
Search
Agrajo
Haupt-Navigation
Ausbildung und Ausbildungsberufe in der grünen Branche auf agrajo.com

Ausbildung

Die grüne Branche bietet neben den 14 klassischen Ausbildungsberufe viele weitere Berufsbildungsmöglichkeiten. Erfahre auf agrajo.com mehr über die Ausbildung in der grünen Branche und entdecke offene Ausbildungsplätze.

175 Ausbildung Blog Beiträge

Jobbörsencheck 2023 - agrajo als beste Jobbörse ausgezeichnet
Advertorials

Die besten Jobbörsen 2023: agrajo ist mit dabei!

Wir sagen Danke, denn agrajo wurde ein weiteres Jahr in Folge in der Kategorie Beste Jobbörsen im Bereich Agrar, Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet!
Im Berufsleben
Ausbildung verkürzen?

Ausbildung verkürzen: So verkürzt du deine Ausbildungszeit!

Im Normalfall dauert eine Ausbildung in Deutschland zwischen 2 bis 3 Jahren. Wir zeigen, wie du die Ausbildung verkürzen kannst!
Ausbildung
Beruf Landwirt gewinnt an Beliebtheit

Der Landwirt gewinnt unter den Grünen Berufen wieder an Beliebtheit

Es wollen wieder mehr junge Menschen Landwirt oder Landwirtin werden.
Ausbildung
Interview: Gen Z in der Arbeitswelt - CeresRecruitment

Interview: CeresRecruitment - Gen Z in der Arbeitswelt

Die Generation Z steigt in die Arbeitswelt ein. Wir durften mit CeresRecruitment sprechen und haben einige spannende Insights erfahren.
Tipps für Arbeitgeber
Was ist ein Volontariat?

Was ist ein Volontariat?

Was genau ist ein Volontariat? agrajo klärt dich auf!
Studium Nachhaltige Entwicklung im Spotlight: agrajo fragt nach

Studium Nachhaltige Entwicklung im Spotlight: agrajo fragt nach

Im Studiengang Nachhaltige Entwicklung an der Hochschule Bochum stellt man sich komplexen Herausforderungen. Wir sprachen mit Studiengangskoordinatorin Lisa Kränke.
Pferdewirtschaft studieren

Interview: Pferdewirtschaft an der HfWU studieren

Die HfWU Nürtingen-Geislingen bietet den Studiengang Pferdewirtschaft (B.Sc.) an. Erfahre mehr im Interview mit dem Studiendekan.
Ausbildungsverträge: mehr Landwirtinnen in der grünen Branche

Immer mehr Frauen wollen Landwirtin werden

Wie Destatis-Zahlen belegen, wollen immer mehr Frauen Landwirtin werden. Der Frauenanteil bei neuen Ausbildungsverträgen steigt.
Ausbildung
Management Bestandteile

Produktmanager vs. Projektmanager: Was sind die Unterschiede?

Bei Produkt- und Projektmanagern gibt es einige Gemeinsamkeiten & Unterschiede. Welche das sind, erfährst du auf agrajo!
Berufsbilder
Beliebte Tags
Beliebte Tags

Ausbildungen in der Grünen Branche
In Deutschland gibt es die Möglichkeit, einen Beruf von der Pike an zu erlernen - in Form einer dreijährigen Ausbildung. Die Ausbildung beinhaltet neben der praktischen Erfahrung im Betrieb auch den Erwerb eines Abschlusses an einer Berufsschule. Daher sind die Ausbildungen dual gestaltet. Kannst du das Abitur vorweisen, gibt es die Möglichkeit der Verkürzung der Ausbildung auf zwei Jahre.

Mehr als 14 grüne Ausbildungsberufe
Da es in Deutschland aktuell über dreihundert Ausbildungsberufe gibt, ist es ratsam sich beim Arbeitsamt beraten zu lassen oder Eignungstest im Internet zu machen. Auch ein zweiwöchiges Schülerpraktikum ist sinnvoll, da du so einen Einblick in das Unternehmen erhältst. Das Ziel nach der abgeschlossenen Ausbildung ist die Übernahme. Während der Ausbildung erhältst du ein kleines Gehalt, die Ausbildungsvergütung. Innerhalb der grünen Branche gibt es unterschiedliche Ausbildungsberufe, du kannst unter anderem die Ausbildung Agrar zum Landwirt, Fischwirt, Berufsjäger, Forstwirt, Tierpfleger, oder Hauswirtschafterin absolvieren.

So schreibst du die perfekte Bewerbung für einen Ausbildungsplatz
Als Azubi erhältst du verantwortungsvolle Aufgaben und einen Einblick in mehrere Abteilungen. In der Landwirtschaft gibt es auch die Fachkraft Agrarservice. Falls du dich auf einen Azubiplatz bewerben möchtest, musst du ein Anschreiben mit Lebenslauf und Bewerbungsfoto versenden. Informationen über das Unternehmen findest du auf der Homepage oder der Karriereseite. Es gibt auch viele regionale Ausbildungsmessen für Schüler und Schülerinnen, auf denen sich Unternehmen vorstellen.

Möglichkeiten nach dem Ausbildungsabschluss
Nach dem Abschluss der Ausbildung und der Übernahme gilt der Beruf als erlernt an. Du kannst in einigen Berufen danach noch eine Weiterbildung zum Meister machen. Dieser ist heute besonders in gewerblichen Berufen sehr gefragt und öffnet dir viele weitere Karriereoptionen. Viele Auszubildende entscheiden sich nach einer Ausbildung noch für ein zusätzliches Studium, um ihr bisher erlerntes Wissen zu erweitern und sich zu spezialisieren.

Bist du auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle? Entdecke in unserem agrajo-Stellenmarkt offene Ausbildungsplätze!