Agrajo
Search
Agrajo
Ausbildung und Ausbildungsberufe in der grünen Branche auf agrajo.com

Ausbildung

Die grüne Branche bietet neben den 14 klassischen Ausbildungsberufe viele weitere Berufsbildungsmöglichkeiten. Erfahre auf agrajo.com mehr über die Ausbildung in der grünen Branche und entdecke offene Ausbildungsplätze.

165 Ausbildung Blog Beiträge

Jobbörsencheck 2022 - agrajo als beste Jobbörse ausgezeichnet
Advertorials

Die besten Jobbörsen 2022: agrajo ist mit dabei!

Wir sagen Danke - dank zahlreicher Stimmen wurden wir ein weiteres Jahr in Folge in der Kategorie Beste Jobbörsen im Bereich Agrar, Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet!
Im Berufsleben
Jetzt nichts mehr verpassen – Der agrajo Newsletter für dich
Advertorials

Jetzt nichts mehr verpassen – Der agrajo Newsletter für dich

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein und wissen, was in der grünen Branche los ist? Abonniere jetzt unseren agrajo-Newsletter und erhalten dienstags interessante Inhalte und aktuelle Stellenangebote der grünen Branche!
Im Berufsleben
Offene Ausbildungsplätze 2022 - jetzt noch bewerben!

Bewerbungsfrist für Ausbildungen: Bis wann muss ich mich bewerben?

Du bist auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsberuf? Ab wann muss man sich eigentlich für die Ausbildung im kommenden Jahr bewerben? Erfahre alles weitere in unserem Beitrag!
Bewerbung
Wie wirken sich Fachkräftemangel und unbesetzte Stellen auf dem Arbeitsmarkt aus?

Fachkräftemangel: Das sind die Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt

Woher der aktuelle Fachkräftemangel in Deutschland kommt und was wir dagegen tun können, erfährst du in unserem Beitrag.
Im Berufsleben
Was macht ein Agronom?

Was macht ein Agronom?

Bist du an einem Ausbildungsberuf im Bereich Landwirtschaft interessiert? Erfahre jetzt mehr über die Ausbildung und das Studium zum Agronom mit dem Schwerpunkt Ackerbau.
Berufsbilder
Umfrage Gehalt Angestellte in der Landwirtschaft

Gehalt: Wie viel verdienen Angestellte in der Landwirtschaft?

Am 1. Oktober 2022 wurde der Stundenlohn auf 12 € angehoben. Aber wie viel verdienen Angestellte in der Landwirtschaft? Diese Umfrage von agrarheute und agri EXPERTS soll Ergebnisse liefern. Jetzt mitmachen!
Im Berufsleben
Forstwirt schlägt mit einer Axt einen Baumstamm

Das Forstwirtschaftsstudium: Alle Infos zu den Inhalten und zum Ablauf

Wer sich für ein Studium im Bereich Holz entscheidet, hat zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten. Forstwirtschaftsstudierende entscheiden sich für einen modernen Produktions- und Dienstleistungssektor mit nachhaltiger Ausrichtung. Erfahre mehr über das Forstwirtschaftsstudium.
Was macht ein Forstwirt: Forstwirte in Schutzausrüstung im Wald

Was macht ein Forstwirt?

Forstwirte fällen den ganzen Tag Bäume im Wald - diesen und weitere Irrtümer klären wir in unserem Beitrag. Du erfährst, wie lange die Ausbildung zum Forstwirt andauert und welche Berufsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten du hast.
Berufsbilder
Veranstaltung auf der EuroTier mit Publikum

Euro-Tier 2022: Entdecke das Campus & Career-Programm und gewinne Tickets!

Internationalität, Professionelle Tierhaltung, Innovation und Fachwissen. All das vereint die weltgrößte Fachausstellung Euro-Tier, die vom 15. bis 18. November 2022 in Hannover statt. Wir stellen dir das Campus & Career Programm genauer vor.
Im Berufsleben
Beliebte Tags
Beliebte Tags

Ausbildungen in der Grünen Branche
In Deutschland gibt es die Möglichkeit, einen Beruf von der Pike an zu erlernen - in Form einer dreijährigen Ausbildung. Die Ausbildung beinhaltet neben der praktischen Erfahrung im Betrieb auch den Erwerb eines Abschlusses an einer Berufsschule. Daher sind die Ausbildungen dual gestaltet. Kannst du das Abitur vorweisen, gibt es die Möglichkeit der Verkürzung der Ausbildung auf zwei Jahre.

Mehr als 14 grüne Ausbildungsberufe
Da es in Deutschland aktuell über dreihundert Ausbildungsberufe gibt, ist es ratsam sich beim Arbeitsamt beraten zu lassen oder Eignungstest im Internet zu machen. Auch ein zweiwöchiges Schülerpraktikum ist sinnvoll, da du so einen Einblick in das Unternehmen erhältst. Das Ziel nach der abgeschlossenen Ausbildung ist die Übernahme. Während der Ausbildung erhältst du ein kleines Gehalt, die Ausbildungsvergütung. Innerhalb der grünen Branche gibt es unterschiedliche Ausbildungsberufe, du kannst unter anderem die Ausbildung Agrar zum Landwirt, Fischwirt, Berufsjäger, Forstwirt, Tierpfleger, oder Hauswirtschafterin absolvieren.

So schreibst du die perfekte Bewerbung für einen Ausbildungsplatz
Als Azubi erhältst du verantwortungsvolle Aufgaben und einen Einblick in mehrere Abteilungen. In der Landwirtschaft gibt es auch die Fachkraft Agrarservice. Falls du dich auf einen Azubiplatz bewerben möchtest, musst du ein Anschreiben mit Lebenslauf und Bewerbungsfoto versenden. Informationen über das Unternehmen findest du auf der Homepage oder der Karriereseite. Es gibt auch viele regionale Ausbildungsmessen für Schüler und Schülerinnen, auf denen sich Unternehmen vorstellen.

Möglichkeiten nach dem Ausbildungsabschluss
Nach dem Abschluss der Ausbildung und der Übernahme gilt der Beruf als erlernt an. Du kannst in einigen Berufen danach noch eine Weiterbildung zum Meister machen. Dieser ist heute besonders in gewerblichen Berufen sehr gefragt und öffnet dir viele weitere Karriereoptionen. Viele Auszubildende entscheiden sich nach einer Ausbildung noch für ein zusätzliches Studium, um ihr bisher erlerntes Wissen zu erweitern und sich zu spezialisieren.

Bist du auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle? Entdecke in unserem agrajo-Stellenmarkt offene Ausbildungsplätze!