agrajo Logo
agrajo Logo
  • Jobs finden
  • Stellenanzeige schalten
  • Anmelden
  • Unternehmen finden
  • Blog
  • Hochschulen

Landwirtschaft

Alle Ausbildung (25) Berufsbilder (76) Bewerbung (50) Im Berufsleben (120) Interviews (89) Studium (118) Tipps für Arbeitgeber (23)
Landwirtschaft
Lerngruppe: 3 Mädchen diskutieren über ein Thema

Lerntypen und Lernstrategien

Lernen kann frustrierend sein , muss es aber nicht! Ob Lerntyp, Lerntipps oder smarte Lernstrategien: Es gibt Methoden, mit denen du nicht nur schneller Wissen aufnimmst, sondern dieses auch langfristig behältst. Finde heraus, wie du deine perfekte Lernroutine entwickelst und Prüfungen souverän meisterst.

Ausbildung Weiterlesen
Regional statt Global

Heimat als Standortfaktor: Wie Unternehmen durch regionale Identität und lokale Benefits überzeugen

Wie Unternehmen mit regionaler Ausrichtung Mitarbeitende binden, Kundennähe aufbauen und gleichzeitig nachhaltig wirtschaften - jetzt mehr über die Chancen von Regionalisierung erfahren.

Im Berufsleben Weiterlesen
Die Wege ins Berufsleben: Studium, Ausbildung und duales Studium

Zurück zur Lehre? Warum praktische Berufe durch KI an Bedeutung gewinnen

Während viele auf ein Studium als Karriere-Boost setzen, gewinnt ausgerechnet ein altbewährtes Modell wieder an Bedeutung: die klassische duale Ausbildung. Im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz verschieben sich Anforderungen und Chancen – und plötzlich rücken praktische, schwer automatisierbare Berufe wieder ins Rampenlicht. Was bedeutet das für junge Menschen, Arbeitgeber und Universit

Ausbildung Weiterlesen
Big-Five-Persönlichkeitstypen

Die 5 Persönlichkeitstypen bei der Arbeit: Welcher Beruf passt am besten?

Was treibt dich im Job wirklich an – und warum arbeitest du, wie du arbeitest? Die Antwort darauf könnte in deiner Persönlichkeit liegen. Das Big-Five-Persönlichkeitsmodell zählt zu den bekanntesten Modellen der Persönlichkeitspsychologie und hilft dir dabei, dich selbst besser zu verstehen.

Interviews Weiterlesen
Thumbnail YouTube-Video: Pannenhelfer für Landmaschinen im Einsatz: Retter in der Not!

Vom Landmaschinenmechatroniker zum mobilen Pannenhelfer

Vom Schrauben in der Werkstatt bis hin zum Einsatz direkt auf dem Feld - der Beruf des Landmaschinenmechatronikers bietet mehr Möglichkeiten als viele denken. Eine davon ist der mobile Pannenhelfer.

Im Berufsleben Weiterlesen
Der passende Prompt für deine Bewerbung

KI im Bewerbungsprozess: Was ist möglich?

Mit KI zur perfekten Bewerbung – ein Gamechanger? Oder doch nur ein Mittelweg zwischen Effizienz und fehlender Persönlichkeit? Wir liefern dir alle Fakten!

Bewerbung Weiterlesen
Umgang mit schlechten Bewertungen

Schlechte Bewertungen: Wie reagiere ich als Arbeitgeber richtig?

Niemand hört und liest gerne schlechte Kritik – erst recht nicht über das eigene Unternehmen. Doch wie du als Arbeitgeber damit umgehst, macht den Unterschied! Erfahre hier, warum die Reaktion entsche

Tipps für Arbeitgeber Weiterlesen
Videokonferenz

Virtuelle Hintergründe bei Videokonferenzen: Darauf solltest du achten

Erfahre, wie dein virtuelles Hintergrundbild deine Wirkung in Video-Calls verändert.

Bewerbung Weiterlesen
Krank geschrieben - Was darf dein Arbeitgeber?

Hausbesuch bei Krankheit: Was darf der Arbeitgeber bei Krankheit?

Du bist Arbeitnehmer und krankgeschrieben. Welche Rechte stehen deinem Arbeitgeber zu? Wir klären dich auf!

Im Berufsleben Weiterlesen
Food Chain Environments: Der neue Master-Studiengang an der Hochschule Brandenburg

Food Chain Environments: Der neue Master-Studiengang an der Hochschule Neubrandenburg

Der Master Food Chain Environments bereitet Studierende interdisziplinär auf die Herausforderungen der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette vor - von Produktionen über Vermarktung bis zur Entwickl

Studium Weiterlesen
Kind Krank: Was steht mir zu?

Kind krank: Das gilt beim Kinderkrankengeld

Du bist Arbeitnehmer und dein Kind wird krank? Was steht dir zu? Wir klären dich auf!

Im Berufsleben Weiterlesen
Fragen beim Bewerbungsgespräch richtig beantworten

Fragen im Bewerbungsgespräch: Darum wollen Personaler deine Hobbys kennen

Du wurdest zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen und möchtest dich auf die Fragen vorbereiten? Wir geben dir Tipps!

Bewerbung Weiterlesen
Temperaturen im Homeoffice

Temperatur am Arbeitsplatz: Wie warm muss es im Homeoffice sein?

Langsam nahen die kalten Monate - wir klären dich über angemessene Temperaturverhältnisse an deinem Homeoffice-Arbeitsplatz auf!

Im Berufsleben Weiterlesen
Arbeitszeiterfassung: Darauf solltest du achten

Arbeitszeiterfassung: Darauf solltest du achten

Du bist Arbeitnehmer und beschäftigst dich mit der Thematik Arbeitszeiterfassung? Wir klären dich auf und geben dir Tipps!

Im Berufsleben Weiterlesen
Deine Urlaubstage auszahlen lassen

Urlaubstage auszahlen lassen: So geht's

Du bist Arbeitnehmer und möchtest dir deine aktuell zustehenden Urlaubstage auszahlen lassen? Wir geben dir Tipps!

Im Berufsleben Weiterlesen
Düngen: wichtige Information

Düngen: Das solltest du darüber wissen

Sowohl diese Tätigkeit als auch das dahinterstehende Material in Form des Düngers sind buchstäblich „eine Wissenschaft für sich“ - wir klären dich auf!

Im Berufsleben Weiterlesen
Arbeitszeugnis anfordern

Arbeitszeugnis anfordern: So geht's richtig

Du bist Arbeitnehmer und möchtest als Zwischenstand oder vor Beendigung deines Arbeitsverhältnisses dein Arbeitszeugnis anfordern? Wir geben dir Tipps!

Im Berufsleben Weiterlesen
Campus & Career auf der EuroTier in Halle 13

Deine Zukunft beginnt hier: Campus & Career auf der EuroTier 2024

Die Agrarbranche bietet unzählige Möglichkeiten und auf der EuroTier 2024 kannst du sie in Halle 13 entdecken!

Berufsbilder Weiterlesen
1 2 3 ... 15

Beliebte Tags

Landwirtschaft (264) Ausbildung (187) Studium (176) Berufseinstieg (153) Agrarstudium (105) Hochschule (103) Arbeitsmarkt (90) Bewerbung (83)
Beste Jobbörse 2025 2024 2023

Bewerber

  • Registrieren
  • Jobs suchen
  • Unternehmen finden
  • Blog
  • Newsletter abonnieren

Arbeitgeber

  • Registrieren
  • Produkte entdecken

Über uns

  • AGB
  • Datenschutzbestimmung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten
agrajo Logo
Facebook Instagram LinkedIn
© 2025 Deutscher Landwirtschaftsverlag