Agrajo
Search
Agrajo
Haupt-Navigation
Ausbildung Studium und Berufe in der Landwirtschaft

Landwirtschaft

Die Landwirtschaft produziert tierische und pflanzliche Erzeugnisse und trägt damit maßgeblich zur Nahrungsmittelversorgung bei. Erfahre auf agrajo.com mehr über die Studien- und Berufsmöglichkeiten in den einzelnen Teilbereichen der Landwirtschaft!

202 Landwirtschaft Blog Beiträge

5 Gründe für einen Bewerber-Account auf agrjao
Advertorials

5 Vorteile: Darum solltest du auf agrajo einen Bewerber-Account anlegen

Hast du schon einen Bewerber-Account auf agrajo.com? Wir verraten dir 5 Vorteile und Features, die deine Jobsuche erleichtern.
Bewerbung
Gehalt vs. Lohn: Wo liegt der Unterschied?

Was ist der Unterschied zwischen Gehalt und Lohn?

In der Arbeitswelt wird von Arbeitslöhnen und Gehältern gesprochen - doch was ist eigentlich der Unterschied? Wir klären auf!
Im Berufsleben
Ausbildung verkürzen?

Ausbildung verkürzen: So verkürzt du deine Ausbildungszeit!

Im Normalfall dauert eine Ausbildung in Deutschland zwischen 2 bis 3 Jahren. Wir zeigen, wie du die Ausbildung verkürzen kannst!
Ausbildung
Beruf Landwirt gewinnt an Beliebtheit

Der Landwirt gewinnt unter den Grünen Berufen wieder an Beliebtheit

Es wollen wieder mehr junge Menschen Landwirt oder Landwirtin werden.
Ausbildung
Vorstellungsgespräch angemessen absagen

Vorstellungsgespräch absagen: So gehst du vor

Du hast ein Bewerbungsgespräch vereinbart und musst es nun absagen? Wir verraten, wie du es angemessen absagen kannst!
Bewerbung
Urlaubsanspruch berechnen

Urlaubsanspruch berechnen: So geht's!

Wie berechne ich meinen Urlaubsanspruch und was ist zu beachten im Falle einer Kündigung?
Im Berufsleben
Motivationsschreiben verfassen

Motivationsschreiben richtig aufsetzen: Darauf solltest du achten

Ein Motivationsschreiben wird in vielerlei Hinsicht benötigt, meistens im Rahmen einer Bewerbung auf eine Stellenausschreibung. Darauf solltest du achten!
Bewerbung
Abschiedsmail an die Kollegen

Abschiedsmail an Kollegen: So geht's richtig

Originelle Abschiedsmail an Kollegen werden oftmals aus verschiedenen Gründen benötigt. Wir zeigen, wie man eine richtige Abschiedsmail verfasst!
Im Berufsleben
Lustige Begrüßungen und Verabschiedungen fürs Büro

Lustige Begrüßungen und Verabschiedungen fürs Büro

Du möchtest im Büro die Kollegen mit lustigen Begrüßungen oder witzigen Verabschiedungen überraschen? Nutze jetzt unsere Vorschläge!
Im Berufsleben
Beliebte Tags
Beliebte Tags

Landwirtschaft: Begriff kurz erklärt
Per Definition bedeutet Landwirtschaft „Urproduktion“. Gemeint ist hierbei die Herstellung pflanzlicher und tierischer Produkte auf einer dafür vorgesehenen Fläche, dem Acker. Die Landwirtschaft wird in mehrere Teile, beispielsweise die Bereiche Ackerbau und Tierproduktion unterteilt.

Produkte der Landwirtschaft
Der Ackerbau dient hierbei zur Futtermittel- und Nahrungsmittelherstellung. Auf landwirtschaftlich genutzten Ackern werden Nahrungsmittel wie Gemüsesorten direkt angebaut oder Rohstoffe wie Getreide und Zuckerrüben produziert. Die Rohstoffe werden später zu Mehl oder Zucker weiterverarbeitet. Auch die Tierproduktion dient der Nahrungsmittelversorgung. Hierbei werden Fleisch, Milch, Eier und Honig gewonnen. Ferner findest du landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Leder und Wolle auch bei der Herstellung von Kleidung.

Das Klischee der idyllischen Landwirtschaft
Hörst du den Begriff Landwirtschaft, wird auch bei dir ein bestimmtes Bild im Kopf auftauchen: Der Landwirt, der ganz idyllisch mit seiner Familie und seinen Milchkühen auf einem schönen Hof lebt. Doch Landwirtschaft bedeutet viel mehr als das, denn der Landwirt muss auf dem landwirtschaftlichen Betrieb harte Arbeit verrichten. Von der Landwirtschaft gibt es auch ein anderes Bild - Industrielle Produktionsweisen und die Herstellung landwirtschaftlicher Erzeugnisse in großen Mengen. Hier spricht man von der Agrarindustrie oder Agrarwirtschaft, auch das gehört zur Landwirtschaft. Hier steht der ökonomische Gewinn im Vordergrund und es werden große Flächen bearbeitet, um große Mengen an Lebensmitteln zu produzieren.

Jobs in der Landwirtschaft
Die Landwirtschaft und die landwirtschaftlichen Berufe werden in einen vor- und nachgelagerten Bereich eingeteilt. Zum vorgelagerten Bereich zählen zum Beispiel Saatgut- und Düngemittelhersteller oder Landtechnikproduzenten. Im nachgelagerten Bereich befinden sich beispielsweise Getreide-, Vieh- und Gemüsehändler, Molkereien oder Lebensmitteleinzelhändler. Die Berufsmöglichkeiten in der Landwirtschaft sind daher vielfältig – und jeder dieser Berufe zukunftssicher.

Du suchst nach einem Job in der Landwirtschaft? Finde in unserem agrajo-Stellenmarkt offene Stellen im Agrarsektor!