Agrajo
Search
Agrajo
Ausbildung Studium und Berufe in der Landwirtschaft

Landwirtschaft

Die Landwirtschaft produziert tierische und pflanzliche Erzeugnisse und trägt damit maßgeblich zur Nahrungsmittelversorgung bei. Erfahre auf agrajo.com mehr über die Studien- und Berufsmöglichkeiten in den einzelnen Teilbereichen der Landwirtschaft!

185 Landwirtschaft Blog Beiträge

5 Gründe für einen Bewerber-Account auf agrjao
Advertorials

5 Vorteile: Darum solltest du auf agrajo einen Bewerber-Account anlegen

Seit kurzem ist unser neuer Stellemarkt online! Neben vielen Traumstellen hast du die Möglichkeit neue Features zu nutzen, die deine Jobsuche erleichtern. Lies jetzt rein und erfahre mehr!
Bewerbung
Umfrage: agrajo jetzt auf Jobbörsencheck bewerten!

Umfrage: agrajo jetzt auf Jobbörsencheck.de bewerten!

Auf Jobbörsencheck.de findet eine große Befragung über Online-Jobbörsen statt. Bewerten Sie jetzt agrajo und helfen Sie uns, noch besser zu werden!
Im Berufsleben
5 fixe Fragen an … OmniCult

5 fixe Fragen an … OmniCult

Wie können Landwirtschaft und Pflanzenbau nachhaltiger werden? Der Gründer von OmniCult hat unsere 5 fixen Fragen beantwortet. Erfahre mehr!
Interviews
Mitarbeiter hat Zeitdruck und Stress am Arbeitsplatz

Zeitmanagement: So organisierst du deinen Arbeitsalltag

Wer seine Zeit richtig einteilt, hat weniger Stress im Job. Aber wie funktioniert Zeitmanagement? Wir stellen dir drei geeignete Methoden für deinen Arbeitsalltag vor!
Im Berufsleben
Autos am Feldrand

5 fixe Fragen an … Advantag

Wie geht Klimaschutz und welche Richtlinien musst du in deinem Unternehmen einhalten? Advantag hat die Lösungen für dich und steht dir bei allen Belangen rund um CO2-Emissionszertifikate zur Seite. Wir haben Raik Oliver Heinzelmann, den Geschäftsführer von Advantag, 5 fixe Fragen über das Startup, die Gründung und den besten Ratschlag, den er je bekommen hat, gestellt. Lies jetzt rein!
Interviews
Wie wirken sich Fachkräftemangel und unbesetzte Stellen auf dem Arbeitsmarkt aus?

Fachkräftemangel: Das sind die Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt

Woher der aktuelle Fachkräftemangel in Deutschland kommt und was wir dagegen tun können, erfährst du in unserem Beitrag.
Im Berufsleben
fixe fragen traceless materials

5 fixe Fragen an … traceless materials

Eine Welt, in der sich die von uns verwendeten Materialien positiv auf den Planeten auswirken, anstatt zu Umweltverschmutzung und Abfall zu führen. Dieses Ziel haben die Gründerinnen von traceless materials im Blick. Wir haben Anne Lamp und Johanna Baare, Gründerinnen von traceless materials, 5 fixe Fragen über das Startup, die Gründung und den besten Ratschlag, den er je bekommen hat, gestellt. Lies jetzt rein!
Interviews
Was macht ein Agronom?

Was macht ein Agronom?

Bist du an einem Ausbildungsberuf im Bereich Landwirtschaft interessiert? Erfahre jetzt mehr über die Ausbildung und das Studium zum Agronom mit dem Schwerpunkt Ackerbau.
Berufsbilder
fixe fragen hello simple

5 fixe Fragen an … hello simple

Im alltäglichen Haushalt sind die Produkte, die wir verwenden, oft voll von Schadstoffen und Plastik. Um dagegen vorzugehen, gründeten Lisa & Jacqueline ihr Start- Up hello simple. Sie achten bei der Herstellung Ihrer Produkte auf regionale Produktion, vegane Bio-Zutaten, nachhaltige Verpackungen und maximale Transparenz.
Interviews
Beliebte Tags
Beliebte Tags

Landwirtschaft: Begriff kurz erklärt
Per Definition bedeutet Landwirtschaft „Urproduktion“. Gemeint ist hierbei die Herstellung pflanzlicher und tierischer Produkte auf einer dafür vorgesehenen Fläche, dem Acker. Die Landwirtschaft wird in mehrere Teile, beispielsweise die Bereiche Ackerbau und Tierproduktion unterteilt.

Produkte der Landwirtschaft
Der Ackerbau dient hierbei zur Futtermittel- und Nahrungsmittelherstellung. Auf landwirtschaftlich genutzten Ackern werden Nahrungsmittel wie Gemüsesorten direkt angebaut oder Rohstoffe wie Getreide und Zuckerrüben produziert. Die Rohstoffe werden später zu Mehl oder Zucker weiterverarbeitet. Auch die Tierproduktion dient der Nahrungsmittelversorgung. Hierbei werden Fleisch, Milch, Eier und Honig gewonnen. Ferner findest du landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Leder und Wolle auch bei der Herstellung von Kleidung.

Das Klischee der idyllischen Landwirtschaft
Hörst du den Begriff Landwirtschaft, wird auch bei dir ein bestimmtes Bild im Kopf auftauchen: Der Landwirt, der ganz idyllisch mit seiner Familie und seinen Milchkühen auf einem schönen Hof lebt. Doch Landwirtschaft bedeutet viel mehr als das, denn der Landwirt muss auf dem landwirtschaftlichen Betrieb harte Arbeit verrichten. Von der Landwirtschaft gibt es auch ein anderes Bild - Industrielle Produktionsweisen und die Herstellung landwirtschaftlicher Erzeugnisse in großen Mengen. Hier spricht man von der Agrarindustrie oder Agrarwirtschaft, auch das gehört zur Landwirtschaft. Hier steht der ökonomische Gewinn im Vordergrund und es werden große Flächen bearbeitet, um große Mengen an Lebensmitteln zu produzieren.

Jobs in der Landwirtschaft
Die Landwirtschaft und die landwirtschaftlichen Berufe werden in einen vor- und nachgelagerten Bereich eingeteilt. Zum vorgelagerten Bereich zählen zum Beispiel Saatgut- und Düngemittelhersteller oder Landtechnikproduzenten. Im nachgelagerten Bereich befinden sich beispielsweise Getreide-, Vieh- und Gemüsehändler, Molkereien oder Lebensmitteleinzelhändler. Die Berufsmöglichkeiten in der Landwirtschaft sind daher vielfältig – und jeder dieser Berufe zukunftssicher.

Du suchst nach einem Job in der Landwirtschaft? Finde in unserem agrajo-Stellenmarkt offene Stellen im Agrarsektor!