Originelle Abschiedsmail an Kollegen werden oftmals aus verschiedenen Gründen benötigt. Wir zeigen, wie man eine richtige Abschiedsmail verfasst!
Du möchtest im Büro die Kollegen mit lustigen Begrüßungen oder witzigen Verabschiedungen überraschen? Nutze jetzt unsere Vorschläge!
Was zeichnet das Unternehmen Socks For Plants aus? Wir durften Nuri Yildiz über das junge Start Up aus München ausfragen.
Was macht ein Auditor in der Agrarbranche? Zwei Auditoren von QAL erzählen etwas über ihren Beruf.
Was macht ein Fütterungsberater? Das beantwortet uns Rainer Kossmann von der AHRHOFF GmbH in diesem Interview.
Wofür braucht es eine Beratung im Ökologischen Landbau? Wir durften mit Thomas Schmidt von der Beratung für Naturland sprechen.
Seit Jahren liest und hört man vom Fachkräftemangel. Doch worum geht es? Zwei Personalberater klären auf agrajo.com auf!
Die HfWU Nürtingen-Geislingen bietet den Studiengang Pferdewirtschaft (B.Sc.) an. Erfahre mehr im Interview mit dem Studiendekan.
Personaler haben nicht viel Zeit, sich die Bewerbung jedes einzelnen Bewerbers durchzulesen. Wir haben sieben Tipps für dich, wie du positiv auffällst.
Wie Destatis-Zahlen belegen, wollen immer mehr Frauen Landwirtin werden. Der Frauenanteil bei neuen Ausbildungsverträgen steigt.
Was verdienen Angestellte in der Landwirtschaft? Eine agrarheute-Umfrage mit agri EXPERTS liefert Fakten.
Das tarifliche Gehalt in den grünen Ausbildungsberufen ist deutlich gestiegen. Im Vergleich liegen einige Berufe weit hinten.
Wie können Landwirtschaft und Pflanzenbau nachhaltiger werden? Der Gründer von OmniCult hat unsere 5 fixen Fragen beantwortet. Erfahre mehr!
Stress und Zeitdruck gehören zu deinem Arbeitsalltag? Lerne die wichtigsten Zeitmanagement-Methoden kennen und hol' dir auf agrajo wertvolle Tipps!
Wie geht Klimaschutz und welche Richtlinien musst du in deinem Unternehmen einhalten? Advantag hat die Lösungen und verrät sie in unserem Interview!
Woher der aktuelle Fachkräftemangel in Deutschland kommt und was wir dagegen tun können, erfährst du in unserem Beitrag.
Was sind die Alternativen zu Plastik? Das Bioökonomie Startup traceless materials aus Hamburg stellt eine kompostierbare Alternative her. Erfahre mehr!
Bist du an einem Beruf in der Landwirtschaft interessiert? Erfahre mehr über die Ausbildung und das Studium zum Agronom mit Schwerpunkt Ackerbau.