Über Umwege ist Annkathrin Meenken doch wieder in einem Beruf mit Stallluft gelandet. Lies hier mehr über ihren beruflichen Werdegang und ihre Tätigkeiten.
Du hast Interesse an Ernährung und Lebensmittel? Du findest die Arbeit im Labor spannend? Hier gibts mehr über den Beruf des Milchwirtschaftlicher Laborant.
Wir stellen Dir den Masterstudiengang Agrarmanagement an der Hochschule Anhalt vor. Hol' Dir Infos zu diesem Studiengang!
Der VDL hat 2019 sein Hundertjähriges Jubiläum gefeiert. Wir konnten den Bundesgeschäftsführer Stephan Ludewig für ein Interview gewinnen. Mehr dazu...
Mitarbeiterbindung - Erfahren Sie hier, wie Sie es schaffen, sich von der Konkurrenz abzuheben und Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden.
Schauen Dir einen an, wie die deutschen Agrar-Unis 2019 im internationalen Vergleich abschneiden. Hier ein Überblick zu internationalen Hochschul-Rankings.
Informiere Dich hier über den Masterstudiengang Angewandte Nutztier- und Pflanzenwissenschaften an der Hochschule Osnabrück!
Du suchst Hilfe zum Thema Studieren mit Kind? agrajo hat nützliche Tipps wie Du den Studienalltag mit Kind meistern kannst!
Du hast bald ein Vorstellungsgespräch für einen Praktikumsplatz? Bist auf diesem Gebiet aber ein absoluter Anfänger? - Wir helfen Dir!
Wie werde ich Redakteur in der Landwirtschaft? Was sind die Aufgaben und Einsatzbereiche eines Redakteurs in der Landwirtschaft?
Die ZHAW gilt als eine der führenden Schweizer Hochschulen. Rund 1.500 Studierende und 600 Mitarbeiter sind an der Zürcher Hochschule beschäftigt.
Informieren Sie sich über das Studium Agrarwissenschaften an der ETH Zürich. agrajo im Interview mit Prof. Dr. Sußanne Ulbrich!
Agrartechnik | Landtechnik | Engineering ►Holen Sie sich auf agrajo wertvolle Informationen über das Berufsfeld Agrartechnik!◄
Berner Fachhochschule. Jetzt lesen: Das Interview mit Agronomie-Studiengangleiter Prof. Dr. Samuel Kohler auf agrajo, dem Karriereportal der Agrarbranche!
Der Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt gilt als internationales Zentrum für Bio-, Agrar- und Lebensmitteltechnologie.
Fachhochschule Oberösterreich. agrajo im Interview mit Dr. Claudia Probst. Agrartechnologie studieren an der FHOÖ, informieren Sie sich jetzt!
Technische Universität Graz. agrajo im Interview mit dem Professor Dr. Peter Macheroux der Technischen Universität Graz.
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien. agrajo im Interview mit dem Professor Ing. Klaus Karpf der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien.