Insekten verarbeitet als Mehl in leckeren Snacks für zwischendurch. In unseren Interview erklärt INSNACK Gründer Marc Schotter, warum seine Snacks gesund sind.
Du möchtest als Qualitätsmanager voll durchstarten? Hier findest Du alle relevanten Informationen von den Kernaufgaben bis hin zu den Bildungswegen.
Ein Löffel aus Kakoschalen- & Hafer-Extrakt. Spoontainable wollen eine nachhaltige Alternative zu Plastiklöffelchen schaffen. Lese mehr darüber auf agrajo.com!
Lise Essich hat 2020 den internationalen DLG-Fortbildungspreis erhalten. Im Interview spricht sie über ihre Masterarbeit und berufliche Pläne in der grünen Branche.
Du interessierst dich brennend für Lebensmittel? Dann informiere dich auf agrajo.com über den Beruf Lebensmittelkontrolleur.
Die Hochschule Geisenheim. Lies auf agrajo.com das komplette Interview mit dem Professor Dr. Otmar Löhnertz von der Hochschule Geisenheim!
Dual studieren? Hol dir auf agrajo.com wertvolle Tipps zum Thema duales Studium und wo duale Studiengänge angeboten werden!
Ein Fernstudium richtet sich in erster Linie an Berufstätige. Hol dir auf agrajo.com Informationen zum Thema Fernstudium!
In der grünen Branche kommt man an einem Verband nicht vorbei: der Landjugend. Kathrin Muus und Annely Ihde vom Landjugendverband im Interview mit agrajo!
Grüne Jobs bieten vielerlei berufliche Perspektiven. Informieren Sie sich auf dem Karriereportal agrajo über Grüne Jobs im Agrarbereich!
Die Hochschule Fulda bietet den Masterstudiengang Food Processing an. Willst Du wissen, was sich hinter diesem Studiengang verbirgt? Lies hier weiter...
Ca. 300.000 Saisonarbeitskräfte aus Osteuropa fehlen wegen der Corona-Krise. Deshalb startete die Initiative „Das Land hilft“. Hier erfährst du alles dazu.
Du hast Interesse an Ernährung und Lebensmittel? Du findest die Arbeit im Labor spannend? Hier gibts mehr über den Beruf des Milchwirtschaftlicher Laborant.
Der VDL hat 2019 sein Hundertjähriges Jubiläum gefeiert. Wir konnten den Bundesgeschäftsführer Stephan Ludewig für ein Interview gewinnen. Mehr dazu...
Informiere Dich hier über den Masterstudiengang Angewandte Nutztier- und Pflanzenwissenschaften an der Hochschule Osnabrück!
Zum Wintersemester 2019/20 startet erstmals der neue Masterstudiengang Lebensmittelqualität an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Die ZHAW gilt als eine der führenden Schweizer Hochschulen. Rund 1.500 Studierende und 600 Mitarbeiter sind an der Zürcher Hochschule beschäftigt.
Der Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt gilt als internationales Zentrum für Bio-, Agrar- und Lebensmitteltechnologie.