Agrajo
Search
Agrajo
Agrarmanagement studieren und Berufe in der Landwirtschaft

Agrarmanagement

Was lernt man im Agrarmanagement Studium und welche Berufsaussichten folgen nach dem Universitätsabschluss? Erfahre auf agrajo.com alles Wichtige zum Studieninhalt und entdecke offene Jobs im Bereich Agrarmanagement.

36 Agrarmanagement Blog Beiträge

Das Anschreiben der Bewerbung: Tipps für ein erfolgreiches Bewerbungsschreiben

Anschreiben: 6 Tipps für ein erfolgreiches Bewerbungsschreiben

Das Anschreiben der Bewerbung liest jeder Personaler zuerst. Doch worauf solltest du beim Bewerbungsschreiben achten? Wir verraten es dir!
Bewerbung
Landwirtschaft studieren

Landwirtschaft oder Agrarwirtschaft studieren

Ein Landwirtschaftsstudium ist stark praxisorientiert ausgerichtet. Die Teilnehmer eines Studiengangs der Landwirtschaft oder der Agrarwirtschaft setzen sich schwerpunktmäßig mit der Erzeugung von Nahrungsmitteln pflanzlicher und tierischer Herkunft sowie mit der Produktion nachwachsender Rohstoffe auseinander.
Herdenmanager in der Tierhaltung: Erfahre mehr über die Aufgaben eines Herdenmanagers mit der Spezialisierung Milcherzeugung

Interview: Was macht ein Herdenmanager?

Wer kümmert sich auf einem landwirtschaftlichen Betrieb um die Tiere? Wir haben mit einem Herdenmanager über seine Aufgaben und seinen Arbeitsalltag gesprochen. Erfahre spannende Insights zu dem Berufsbild!
Interviews
Direktvermarktung in der Landwirtschaft: Schritt für Schritt zum eigenen Laden auf agrajo.com

Direktvermarktung in der Landwirtschaft: Schritt für Schritt zum eigenen Laden

Träumst du schon seit längerem davon, deine eigenen Produkte oder die Produkte des elterlichen Betriebes zu vermarkten? Wir haben Tipps und Tricks für die Direktvermarktung und Erfüllung deines Traums!
Im Berufsleben
So machst du dich in der grünen Branche selbstständig: Tipps auf agrajo.com

In der grünen Branche selbstständig machen: 9 Tipps und Ideen

Möchtest du nicht mehr einem Chef zuarbeiten, sondern künftig dein eigener Chef sein? Wir haben 9 Tipps, wie du dich in der grünen Branche selbstständig machen kannst.
Im Berufsleben
Mehr als nur 14 Grüne Ausbildungsberufe auf agrajo.com

Mehr als nur 14 Grüne Berufe

Wer an eine Ausbildung in der Agrarwirtschaft denkt, hat sofort die 14 Grünen Berufe im Kopf. Doch die Palette der Lehrberufe im Agrarbusiness ist weitaus größer.
Ausbildung
Lohnunternehmer

Was macht ein Lohnunternehmer? Wir haben einen gefragt!

Martin Schmidt ist Lohnunternehmer und hat 2017 die Betriebsleitung übernommen. Erfahre im Beitrag mehr über seinen Beruf und Alltag.
Interviews
Campus der TH Bingen

Die TH Bingen – Technische Hochschule Bingen

Du möchtest im Agrarbereich studieren? Prof. Wollny der TH Bingen verrät im Gespräch, warum sich Studierende für die Uni entscheiden.
Landwirtschaftliche Jobs und Stellenangebote auf agrajo.com

Jobs in der Landwirtschaft: Finde deine Stelle in der Agrarbranche

Jobs in der Landwirtschaft lohnen sich immer. Ob praktische Landwirtschaft oder Agribusiness - Jobs in der Agrarbranche sind sehr vielfältig. Bewirb dich jetzt auf agrajo.com!
Bewerbung
Beliebte Tags
Beliebte Tags

Agrarmanagement – was ist das eigentlich?
Unter Agrarmangement versteht man die wirtschaftliche und ökonomische Analyse von Unternehmen der Agrarwirtschaft. Dies wird in vielen Unternehmen der Agrar- und Landwirtschaft als wichtig erachtet.
Daher gibt es seit einiger Zeit Hochschulen, die Agrarmanagement-Studiengänge anbieten, beispielsweise den Studiengang "Agribusiness". In Agrarmanagement Studium lernst du innovative und praxisnahe Beispiele zu verstehen.

Agrarmanagement: Lerne, einen Agrarbetrieb zu verstehen und zu führen
Ziel ist es produzierende landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe zu verstehen und zu führen. Hierbei werden vor allem auch die Themen Umwelt, Ressourcen betrachtet. Hier lernst du auch wie man einen landwirtschaftlichen Betrieb ökonomisch stabil führt und nachhaltig optimierst. Auch lernst du, man wie man Unternehmen der Agrarbranche an neue Herausforderungen anpasst.

Das Agrarmanagement Studium kannst du auch dual absolvieren, sodass du praktische Erfahrung in einem landwirtschaftlichen Betrieb sammelst.

Auf der Suche nach einem Job im Bereich Agrarmanagement? Entdecke in unserem agrajo-Stellenmarkt offene Jobs!