agrajo Logo
agrajo Logo
  • Jobs finden
  • Stellenanzeige schalten
  • Anmelden
  • Unternehmen finden
  • Blog
  • Hochschulen

Im Berufsleben

Alle Ausbildung (24) Berufsbilder (76) Bewerbung (50) Im Berufsleben (120) Interviews (89) Studium (117) Tipps für Arbeitgeber (23)
Veranstaltung auf der EuroTier mit Publikum

Euro-Tier 2022: Entdecke das Campus & Career-Programm und gewinne Tickets!

Internationalität, Professionelle Tierhaltung, Innovation und Fachwissen. All das vereint die weltgrößte Fachausstellung Euro-Tier 2022 in Hannover statt.

Im Berufsleben Weiterlesen
Landwirte treffen auf StartUps

„Alles auf Start: Up“ – wenn Landwirte und Startups aufeinandertreffen

Zum dritten Mal fand in Berlin das Event "Alles auf Start: Up" statt. Erfahre mehr über den Termin auf agrajo.com!

Im Berufsleben Weiterlesen
Hofübergabe in der Landwirtschaft - erfahre mehr auf agrajo.com

Hofübergabe: Hilfreiche Informationen und Tipps

Hofübergabe in der Familie: Bist Du entschlossen den elterlichen Hof zu übernehmen? Wir geben Dir hilfreiche Infos und Tipps, damit Dein Plan gelingt!

Im Berufsleben Weiterlesen
Ernteausfälle und ihre Auswirkungen auf die weltweite Ernährung

Ernteausfälle und ihre Auswirkungen auf die weltweite Ernährung

Im Kampf gegen Hunger blicken wir auf verheerende Auswirkungen des Klimawandels in der Landwirtschaft. Wie können wir Ernteausfällen vorbeugen?

Im Berufsleben Weiterlesen
Berufliche Weiterbildung im Berufsalltag - Kosten und Vorteile

Berufliche Weiterbildung: diese Fördermöglichkeiten gibt es

Immer mehr Berufstätige erwägen berufliche Weiterbildungen. Wir erklären auf, welche Förderprogramme zur Verfügung stehen.

Im Berufsleben Weiterlesen
Focus Friday SAP

Focus Friday bei SAP: Warum freitags keine Meetings stattfinden

SAP hat den Focus Friday eingeführt. Wir erklären, was dahinter steckt und welche Chancen der Konzern seinen Mitarbeitern einräumt.

Im Berufsleben Weiterlesen
Logos von LinkedIn und Xing werden auf zwei Smartphones angezeigt

Online netzwerken: 8 Tipps für dein Profil auf Xing, LinkedIn und Co.

Du möchtest auch auf Xing, LinkedIn und Co aktiv werden und online netzwerken? Dann lese dir unsere Tipp für dein professionelles Network-Profil durch!

Im Berufsleben Weiterlesen
Viele Menschen sitzen zusammen in einem Konferenzrraum und hören einem Mann zu, der vorne etwas Präsentiert

Nachhaltiges Arbeiten: Wie können Unternehmen Verantwortung übernehmen?

Die Gesellschaft interessiert sich für Fair Trade, Nachhaltigkeit und Tierwohl. Doch wie können Unternehmen Verantwortung übernehmen?

Im Berufsleben Weiterlesen
Einstiegsgehalt von Berufseinsteigern in der Agrarbranche - agrajo Umfrage

Berufseinstieg in der Agrarbranche: Wie hoch ist das Einstiegsgehalt?

Wie viel verdienen Berufseinsteiger in der Agrarbranche und welche Erfahrungen haben sie gemacht? Das sind die Ergebnisse.

Im Berufsleben Weiterlesen
Umfrage: Wer verdient in der Agrarbranche das höchste Einstiegsgehalt?

Umfrage: Wer verdient in der Agrarbranche das höchste Einstiegsgehalt?

Wer verdient in der Agrarbranche wie viel? Wer hat das höchste Einstiegsgehalt? Nimm jetzt an unserer Umfrage teil und sei gespannt auf die Ergebnisse!

Im Berufsleben Weiterlesen
Arbeitssicherheit in Grünen Berufen – Welche Risiken gibt es?

Arbeitssicherheit in Grünen Berufen – Welche Risiken gibt es?

Risiken sind in vielen Berufen Teil des Arbeitsalltags, mit denen sich Personen, die in der entsprechenden Sparte arbeiten möchten, auseinandersetzen sollten. Wir klären auf, worauf zu achten ist.

Im Berufsleben Weiterlesen
Diese Job-Plattformen vermitteln Jobs für Ukrainerinnen und Ukrainer

Diese Jobplattformen vermitteln Jobs an geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer

Geflüchtete Personen aus der Ukraine haben die Möglichkeit, in Deutschland zu arbeiten. Wir stellen drei Jobplattformen vor, die Jobs vermitteln.

Im Berufsleben Weiterlesen
Einen Praktikumsbericht schreiben: Was ist wichtig?

Einen Praktikumsbericht schreiben: Was ist wichtig?

In einem Praktikumsbericht reflektierst du deine Erfahrungen und machst dir bewusst, ob der Job für dich in Frage kommen könnte. Das gehört in den Bericht!

Im Berufsleben Weiterlesen
Freiwilliges Praktikum: Darum hilft es dir bei der Berufsorientierung!

Freiwilliges Praktikum: Darum hilft es dir bei der Berufsorientierung!

Ein freiwilliges Praktikum hat einen Mehrwert für Praktikant und Betrieb. So hilft dir ein freiwilliges Praktikum bei der Berufsorientierung!

Im Berufsleben Weiterlesen
Nachhaltigkeit Grüne Unternehmen auf dem Vormarsch

Nachhaltigkeit: Grüne Unternehmen auf dem Vormarsch

Nicht nur Privatpersonen stehen vor der Herausforderung nachhaltig zu leben, sondern auch Unternehmen. Erfahre hier, wie Unternehmen mit Nachhaltigkeit umgehen.

Im Berufsleben Weiterlesen
erntehelfer

Erntehelfer – Genau der richtige Nebenjob für dich!

Die Erntezeit für Spargel, Erdbeeren und Co. beginnt in Kürze und somit steigt auch der Bedarf an Erntehelfern. Du bist jung, fit und hast in der Erntezeit vorlesungsfreie Zeit oder Semesterferien?

Im Berufsleben Weiterlesen
10 Tipps für mentale Gesundheit in Krisenzeiten

11 Tipps für deine mentale Gesundheit in Krisenzeiten

Besonders zu Krisenzeiten ist es wichtig auf seine mentale Gesundheit zu achten! Wir haben 11 Tipps für dich zusammen gestellt, die dir dabei helfen.

Im Berufsleben Weiterlesen
weiterbildungsmöglichkeiten landwirte

Weiterbildungsmöglichkeiten für Landwirtinnen und Landwirte: Diese 4 Möglichkeiten gibt es

Du bist Landwirtin oder Landwirt und suchst nach einer neuen Herausfordung? Erfahre auf agrajo.com mehr über die Möglichkeiten einer Weiterbildung.

Im Berufsleben Weiterlesen
1 ... 4 5 6 7

Beliebte Tags

Landwirtschaft (263) Ausbildung (186) Studium (174) Berufseinstieg (153) Agrarstudium (104) Hochschule (103) Arbeitsmarkt (90) Bewerbung (83)
Beste Jobbörse 2025 2024 2023

Bewerber

  • Registrieren
  • Jobs suchen
  • Unternehmen finden
  • Blog
  • Newsletter abonnieren

Arbeitgeber

  • Registrieren
  • Produkte entdecken

Über uns

  • AGB
  • Datenschutzbestimmung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten
agrajo Logo
Facebook Instagram LinkedIn
© 2025 Deutscher Landwirtschaftsverlag